Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Wilhelm

    The Austen Formula: Jane Austen's Pride and Prejudice in the Nineteenth and Twentieth Century
    Appropriations of Jane Austens "Pride and Prejudice" in contemporary British fiction
    Versuchte sich die DDR an einer Gleichstellung von Mann und Frau? Die Rollenverteilung in Fibeln aus dem Verlag "Volk und Wissen"
    Der Anomiebegriff Durkheims im Kontext der Chemnitzer Ausschreitungen im Sommer 2018
    • 2019

      Die Arbeit untersucht die Anwendbarkeit der Anomietheorie von Émile Durkheim auf moderne Phänomene der Bindungslosigkeit in der Gesellschaft. Ziel ist es, zu analysieren, inwieweit Durkheims Theorien aus dem 19. Jahrhundert zur Erklärung zeitgenössischer sozialer Prozesse geeignet sind. Dabei wird die These vertreten, dass Durkheims Ansatz wertvolle Erkenntnisse für das Verständnis aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen liefern kann. Die Arbeit erhielt die Note 1,3 und stellt einen Beitrag zur soziologischen Theorie dar.

      Der Anomiebegriff Durkheims im Kontext der Chemnitzer Ausschreitungen im Sommer 2018
    • 2019