
Mehr zum Buch
Mit dem wachsenden Interesse an Geschichte stehen Historiker vor großen Herausforderungen, da neue Erkenntnisse und aktuelle Bewertungen des historischen Prozesses gefordert werden. Diese können nur durch das Auffinden neuer Quellen, insbesondere Bilder, gewonnen werden. Obwohl historisches Bildmaterial, auch in den Sammlungen der Stadt Meißen, reichlich vorhanden ist, wurde dessen Wert in der Geschichtswissenschaft lange Zeit unterschätzt. Nachdem die Meißner Stadtansichten bis 1815 bereits methodisch erschlossen wurden, widmet sich diese Arbeit den Meißner Ereignisbildern. Der Textteil erläutert allgemeine methodische Fragen und wertet die Bilder im Kontext der Meißner Stadtgeschichte aus. Der Katalog dokumentiert 139 Bilder aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und dem 19. Jahrhundert, die aus dem Stadtmuseum, Stadtarchiv Meißen, der Sächsischen Landesbibliothek, der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden sowie von Privatpersonen stammen. Nach einer quellenkritischen Betrachtung durch den Autor erweisen sich die Bilder nicht nur als wertvolle Quellen für die National-, Landes-, Regional- und Stadtgeschichte, sondern auch für Volkskunde, Kultur- und Kunstgeschichte sowie Militär-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Buchkauf
Die Geschichte der Stadt Meißen im Spiegel von Ereignisbildern, Steffen Förster
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.