Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Psychologische Aspekte zum Tier im Recht

Autor*innen

Parameter

  • 176 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Mensch-Tier-Beziehung ist ein vielschichtiges Gebiet, das interdisziplinär aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden muss. Dabei sind auch rechtliche und psychologische Gesichtspunkte sehr bedeutend. Der vorliegende Band soll einen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex leisten. Er behandelt verschiedenste Aspekte des menschlichen Umgangs mit Tieren aus rechtlicher und psychologischer Sicht, so etwa den Zusammenhang zwischen Tierquälerei und späterer Gewalt gegen Menschen, die Tierwürde im Spannungsfeld von Emotionalität und Verfassungsrecht, die Frage der Zulässigkeit des Tötens von Tieren oder das Phänomen 'Zoophilie' (sexuelle Handlungen mit Tieren). Weiter wird der Versuch unternommen, eine Kategorisierung von Tiernutzern und von Tierschützern zu erstellen, und untersucht, wie in verschiedenen Staaten die Parteirechte von Tieren in Verfahren wegen Tierschutzverstössen wahrgenommen werden. Der Sammelband richtet sich nicht nur an Fachleute aus den Bereichen Recht und Psychologie, sondern an alle, die sich für die verschiedenen Facetten der Mensch-Tier-Beziehung interessieren.

Buchkauf

Psychologische Aspekte zum Tier im Recht, Gieri Bolliger

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben