
Parameter
Mehr zum Buch
Mit HTML5, CSS3 und JavaScript erstellte Web-Apps ermöglichen den Zugriff auf Webseiteninhalte über Smartphones und Tablets. Dieses Buch zeigt, wie Daten aus modernen Webseiten, die oft durch Content-Management-Systeme verwaltet werden, abgerufen und in Web-Apps integriert werden. Es vergleicht gängige Systeme wie WordPress, TYPO3, Joomla! und Contao. Anhand von WordPress und Contao werden die Schritte zur Erstellung einer Web-App mithilfe der Frameworks jQTouch und jQuery mobile erläutert. Zudem wird erklärt, wie die Web-App mit PhoneGap in eine native App umgewandelt wird, um sie in App-Stores zu veröffentlichen. Besonders Blogs, die häufig mobil abgerufen werden, können durch eine App ansprechend präsentiert werden. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie eine Blog-App mit WordPress und jQuery mobile erstellen. Die Umwandlung der Web-App in eine native App mittels PhoneGap wird in einem eigenen Kapitel behandelt, einschließlich der Veröffentlichung in den Stores von Google Play und Apple. Das Buch deckt Themen wie responsive Webdesign, den Vergleich von Content-Management-Systemen, die Nutzung von JavaScript-Bibliotheken und die Erstellung eines mobilen Themes ab.
Buchkauf
Web-Apps erstellen mit CMS-Daten, Janosch Skuplik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.