
Parameter
Mehr zum Buch
Ausländische Studierende in Deutschland stehen vor größeren Herausforderungen als ihre deutschen Kommilitonen, insbesondere bei der Beherrschung der Fachsprache, die für ihr Studium und spätere Berufsleben entscheidend ist. In der Architektur kommen fast 20 % der Studierenden aus nicht deutschsprachigen Ländern und benötigen dringend Unterstützung in der Fachsprache. Die Fachsprache der Architektur weist spezifische Merkmale auf, doch es gibt nur wenige veröffentlichte Forschungsergebnisse und kaum gezielte Sprachkursangebote. Diese Studie basiert auf Interviews mit ausländischen Architekturstudenten an der TU Berlin und einer Dokumentenanalyse, um die sprachlichen Anforderungen im Architekturstudium und im Berufsleben zu ermitteln. Die Anforderungen reichen von fachspezifischen Ausdrücken bis zur Kommunikation mit Nichtarchitekten. Zudem werden die subjektiven Ansprüche der Studierenden an die Fachsprache und deren Wünsche für einen Fachsprachkurs untersucht. Abschließend wird die Konzeption eines Fachsprachkurses an der Zems der TU Berlin analysiert, wobei Forschungsergebnisse und praktische Schwierigkeiten berücksichtigt werden. Die Autorin bietet zudem eigene didaktische Vorschläge an, um die Unterstützung für ausländische Architekturstudierende zu verbessern.
Buchkauf
Fachsprache für das Architekturstudium, Yafei Pan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
