Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Aikido - eine traditionelle Kampfkunst in der heutigen Zeit - wozu?

Parameter

Mehr zum Buch

In diesem Buch wird aufgezeigt, welchen positiven Einfluss das Erlernen von traditionellen Kampfkünsten auch in unserer heutigen Zeit auf die Lebensgestaltung der Übenden nehmen kann. Beispielhaft wird hier die japanische Kampfkunst Aikido vorgestellt, welche Anfang des 20. Jahrhunderts vom Begründer Ueshiba Morihei entwickelt wurde. Die Verteidigungstechniken des Aikidos basieren auf der frühen waffenlosen Verteidigung der japanischen Krieger (Samurais) gegen bewaffnete Angreifer. Entsprechend der Geisteshaltung einer traditionellen, japanischen Kampfkunst dient das ernsthafte Trainieren neben dem Erlernen der jeweiligen Techniken auch der positiven Entwicklung der Übenden (Budoka). So sollen diese sich auszeichnen, durch einen widerstandsfähigen Körper, einen wachsamen Geist, ein wohlwollendes Handeln und eine positive Lebenseinstellung. Aikido ist eine der wenigen überlieferten Kampfkünste, die - wie ursprünglich gedacht - eine positive, geistige Entwicklung der Übenden als wesentliches Ziel des praktischen Trainings anstrebt. Aikido wird daher auch als eine Form der dynamischen Meditation bezeichnet. Zudem ist Aikido eine Kampfkunst, in der die Vermeidung von Konflikten vor deren Beseitigung (Kampf) gestellt wird. Im Aikido wird der Weg des Friedens gewählt, dessen Wichtigkeit nie an Bedeutung verlieren wird.

Buchkauf

Aikido - eine traditionelle Kampfkunst in der heutigen Zeit - wozu?, Wolfgang Schwatke

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben