Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gesetz und Glück

Buchbewertung

5,0(2)Abgeben

Parameter

  • 453 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung unternimmt es, die Erkenntnisgründe für die typisch stoische Bestimmung des Endziels des menschlichen Handelns als ein Leben gemäß der Tugend herauszuarbeiten. Die übliche Auffassung, wonach die richtige Vernunft der göttlichen Natur die Grundlage der stoischen Ethik ist, wird dabei zurückgewiesen. Die Stoa konzipiert sie zwar als ein Gesetz, dieses Gesetz aber, so wird argumentiert, ist nicht der Grund der Verbindlichkeit ethischer Normen, sondern nur der Erkenntnisgrund für ihre inhaltliche Bestimmung. Als Grund der Verbindlichkeit wird die natürliche Zueignung des Glücks Weil der Mensch von Natur immer schon glücklich leben will, hat er die ethische Pflicht, so zu leben, daß er glücklich lebt, indem er das naturgegebene Endziel seines Handelns realisiert, das heißt, indem er die Gebote und Verbote des göttlichen Gesetzes der Natur befolgt.

Buchkauf

Gesetz und Glück, Joachim Lukoschus

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.