Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marxismus im italienischen Neorealismus?

Inwiefern lässt sich der italienische Neorealismus als marxistische Filmepoche bezeichnen?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit versuche ich herauszufinden, inwiefern die filmische Epoche des italienischen Neorealismus von der Ideologie des Marxismus beeinflusst war. Die Forschungsfrage, die der Arbeit zugrunde liegt, lautet: Inwiefern lässt sich der italienische Neorealismus als marxistische Filmepoche bezeichnen? Zu diesem Zweck untersuche ich zwei der wichtigsten Filme des Neorealismus. Dies ist zum einen Roberto Rossellinis "Roma, città aperta" und zum anderen Luchino Viscontis "La Terra trema". Der Untersuchung dieser beiden Filme geht eine kurze Zusammenfassung der historischen Entwicklungen voraus, die zum Entstehen des Neorealismus in Italien geführt haben. Danach werden die beiden Filme behandelt und anschließend kommt es zu einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Thesen André Bazins zur Epoche des Neorealismus.

Buchkauf

Marxismus im italienischen Neorealismus?, Victor Strauch

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben