Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im neunzehnten und zwanzigsten JahrhundertKlaus MalettkeAusverkauft4,3Bewachen
Fälschung und Plagiat als Motiv in der zeitgenössischen LiteraturKathrin AckermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Anfänge der Grammatikschreibung des Deutschen in Formularbüchern des frühen 16. JahrhundertsUrsula GötzAusverkauft4,3Bewachen
Dentalsuffixe in niedersächsischen Siedlungs- und Flurnamen in Zeugnissen vor dem Jahre 1200Reinhold MöllerAusverkauft4,3Bewachen
Aspekte der Zweistaatlichkeit in deutscher Prosa der achtziger JahreDagmar Wienröder-SkinnerAusverkauft4,3Bewachen
Kurtze Beschreibung der uralten chur-pfältzischen Residentz-Stadt HeydelbergWalter SauerAusverkauft4,3Bewachen