Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fernán Caballero

    Cecilia Böhl de Faber, die unter dem Pseudonym Fernán Caballero schrieb, war eine bahnbrechende realistische Autorin, die sich auf die Erfassung der Folklore und des ländlichen Lebens in Andalusien konzentrierte. Ihre Werke zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis der spanischen Kultur und Traditionen aus, die sie durch lebendige Erzählungen zum Leben erweckte. Mit ihren Schriften trug sie maßgeblich zur Entwicklung der literarischen Bewegung des „costumbrismo“ bei, die sich mit der Darstellung von Bräuchen und Sitten befasste. Ihre Prosa, die sie anfangs aus Notwendigkeit veröffentlichte, erfreute sich großer Beliebtheit und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der spanischen Literatur.

    Ausgewählte Werke
    Ausgewählte Werke und Erzählungen
    Ausgewählte Werke Clemencia
    Fernan Caballeros sämtliche Werke
    Spanische Dorfgeschichten
    Die kluge Jungfer
    • Fernan Caballeros sämtliche Werke

      Sechster Teil: die Familie Alvareda

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Fernan Caballeros sämtliche Werke - Sechster Teil: die Familie Alvareda ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Fernan Caballeros sämtliche Werke
    • Ausgewählte Werke Clemencia

      ein Sittenroman

      • 632 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der Sittenroman bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und moralischen Werte des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte entfaltet sich durch vielschichtige Charaktere, die mit den Herausforderungen ihrer Zeit konfrontiert sind. Durch die Erzählung werden Themen wie Ehre, Liebe und soziale Stellung behandelt, und der Leser erhält ein authentisches Bild der damaligen Lebensweise. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1860 ermöglicht es, die literarische Qualität und den historischen Kontext dieser Zeit zu erleben.

      Ausgewählte Werke Clemencia
    • Ausgewählte Werke und Erzählungen

      1. Verschwiegenheit im Leben und Verzeihung im Tode - 1. Band

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der erste Band der ausgewählten Werke und Erzählungen bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Er thematisiert zentrale Aspekte wie Verschwiegenheit im Leben und Verzeihung im Tode, und spiegelt somit die zeitgenössischen Werte und philosophischen Überlegungen der damaligen Epoche wider. Die Sammlung lädt dazu ein, in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die tiefgründigen Themen der menschlichen Existenz zu erkunden.

      Ausgewählte Werke und Erzählungen
    • Ausgewählte Werke

      Die Familie Alvareda - Eine spanische Dorfgeschichte

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte spielt in einem spanischen Dorf und beleuchtet das Leben der Familie Alvareda. Sie bietet einen Einblick in die sozialen Strukturen und Traditionen des 19. Jahrhunderts in Spanien. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bewahrt den historischen Kontext und die authentische Erzählweise, die das Werk zu einem wertvollen Dokument seiner Zeit macht. Leser können sich auf eine fesselnde Darstellung des ländlichen Lebens und der Herausforderungen, mit denen die Dorfbewohner konfrontiert sind, freuen.

      Ausgewählte Werke
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die Originalsprache und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Literatur dieser Epoche auseinandersetzen möchten. Die Treue zur ursprünglichen Textfassung ermöglicht ein unverfälschtes Leseerlebnis und eine tiefere Wertschätzung für die damaligen Themen und Stilmittel.

      Servil und Liberal oder Drei fromme Seelen
    • Die Möwe

      Zweiter Theil

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die ursprüngliche Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht. Die Publikation bewahrt die historischen Details und den Kontext, die für ein besseres Verständnis der Epoche unerlässlich sind.

      Die Möwe
    • Ausgewählte Werke

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1861 bietet eine hochwertige und unveränderte Sammlung ausgewählter Werke, die einen Einblick in die literarische und kulturelle Epoche des 19. Jahrhunderts gewährt. Leser können sich auf die Originaltexte freuen, die in ihrer authentischen Form erhalten geblieben sind und die zeitgenössischen Themen und Stile widerspiegeln.

      Ausgewählte Werke
    • Ausgewählte Werke

      Lagrimas, ein Sittenroman

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Sittenroman "Lagrimas" bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und moralischen Konflikte des 19. Jahrhunderts. Die Handlung entfaltet sich um komplexe Charaktere, die sich mit ihren Emotionen und den Erwartungen ihrer Zeit auseinandersetzen. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1860 ermöglicht es den Lesern, die zeitlosen Themen von Liebe, Verlust und gesellschaftlichem Druck neu zu entdecken.

      Ausgewählte Werke