Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kristin Harmel

    4. Mai 1979

    Kristin Harmel ist eine Bestsellerautorin der New York Times und international erfolgreich, deren Romane in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sie erforscht darin den menschlichen Geist und die Kraft der Erinnerung, wobei sie sich oft auf die außergewöhnlichen Taten gewöhnlicher Menschen konzentriert. Durch sorgfältige Recherche und fesselnde Erzählungen zieht sie den Leser in komplexe Geschichten mit historischem Bezug. Ihr Schreiben zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, tiefe Emotionen und die Widerstandsfähigkeit des Geistes aufzudecken.

    Kristin Harmel
    Das Verschwinden der Sterne
    Das letzte Licht des Tages
    Solange am Himmel Sterne stehen
    Das letzte Licht des Tages
    Ein Ort für unsere Träume
    Das Buch der verschollenen Namen
    • Das Buch der verschollenen Namen

      Roman | Inspiriert von einer wahren Geschichte

      4,4(181451)Abgeben

      Liebe und Mut im Angesicht des Bösen: Kristin Harmels historischer Roman aus der Zeit des 2. Weltkriegs ist inspiriert von der wahren Geschichte einer kleinen Stadt in Frankreich, die zu einem Symbol des Widerstands wurde. Nur knapp entkommt die Studentin Eva Abrams 1942 aus Paris, nachdem ihr Vater, ein polnischer Jude, verhaftet wurde. Eva findet Zuflucht im kleinen Bergdorf Aurignon in der unbesetzten Zone, wo sie auch den jungen Widerstandskämpfer Rémy kennenlernt. Bald beginnt Eva, im Auftrag der Résistance Ausweispapiere für jüdische Kinder zu fälschen – doch deren wahre Identität möchte sie für eine Zeit nach dem Krieg bewahren. Zusammen mit Rémy fertigt sie verschlüsselte Aufzeichnungen an: das Buch der verschollenen Namen. Als jedoch ihre Widerstandszelle verraten wird und Rémy plötzlich verschwindet, bedeutet das Buch für sie beide tödliche Gefahr … »Das Buch der verschollenen Namen« ist nach »Solange am Himmel Sterne stehen« und »Das letzte Licht des Tages« der dritte Roman der internationalen Bestseller-Autorin Kristin Harmel, der in Frankreich zur Zeit des 2. Weltkriegs spielt. Inspiriert von einer wahren Geschichte, ist der historische Roman über die Résistance ein ebenso berührendes wie beeindruckendes Leseerlebnis, das Hoffnung schenkt.

      Das Buch der verschollenen Namen
    • Eine große Liebe in Paris zur Zeit des Zweiten Weltkrieges ... New York 1939: Die junge Amerikanerin Ruby liebt das Leben und die Liebe. Als sie den Franzosen Marcel kennenlernt, ist es sofort um sie geschehen – überglücklich nimmt sie seinen Heiratsantrag an und zieht mit ihm nach Paris. Doch die Deutschen haben Frankreich besetzt, und die Lebensbedingungen sind schwierig. Auch Rubys Ehe verläuft kompliziert, denn Marcel scheint etwas vor ihr zu verbergen. Der einzige Halt für Ruby ist die Nachbarstochter Charlotte. Als Marcel den Krieg nicht überlebt, bricht für Ruby eine Welt zusammen. Bis eines Tages ein junger Mann vor ihrer Tür steht – eine Begegnung, die alles verändern wird ...

      Ein Ort für unsere Träume
    • Eine Liebe so unvergänglich wie die Sterne am Himmel Rose McKenna liebt den Abend. Wenn am Himmel über Cape Cod die ersten Sterne sichtbar werden, erinnert sie sich – an die Menschen, die sie liebte und verlor, und von denen sie nie jemandem erzählte. Doch Rose weiß, dass es bald zu spät sein wird, denn sie hat Alzheimer. Bald wird niemand mehr an das junge Paar denken, das sich einst die Liebe versprach … 1942 in Paris. Als sie ihre Enkelin Hope bittet, nach Frankreich zu reisen, ahnt diese nichts von der herzzerreißenden Geschichte, die sie dort entdecken wird – von Hoffnung, Schmerz und einer alles überwindenden Liebe …In dieser wunderschönen Familien- und Liebesgeschichte spielt das Backen eine große Rolle. Passend dazu finden Sie 21 zusätzliche Rezepte der Autorin im exklusiv als E-Book erscheinenden „Himmlische Sterne und andere Köstlichkeiten".

      Solange am Himmel Sterne stehen
    • Das letzte Licht des Tages

      Roman. Die dramatische Résistance-Geschichte einer französischen Familie bei Ausbruch des 2. Weltkriegs

      4,3(1671)Abgeben

      Eine grausame Zeit, ein schrecklicher Fehler und die Hoffnung auf Vergebung: Die Geschichte spielt in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs. 1940 entdeckt Inés, dass ihr Ehemann auf dem Familienweingut Flüchtlinge und Waffen für die Résistance versteckt. Sie entscheidet sich, dem Widerstand beizutreten, begeht jedoch einen folgenschweren Fehler, der das Leben aller auf dem Weingut für immer verändert. Jahrzehnte später reist die junge Amerikanerin Liv mit ihrer exzentrischen Großmutter nach Frankreich. Sie fühlt sich magisch zum Weingut Chauveau hingezogen und spürt, dass ihre Großmutter einen besonderen Grund für die Reise hat. Unterstützt von dem sympathischen Anwalt Julien Cohn beginnt Liv, die Geschichte des Weinguts zu erforschen. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in die dunkelsten Zeiten des Krieges, in eine Erzählung von Liebe und Verrat sowie der Hoffnung auf Vergebung. Diese tragische und wunderschöne Familien- und Liebesgeschichte verbindet sich nahtlos mit den Themen von Harmels vorherigem Erfolg und wird alle begeistern, die große historische Romane über das 20. Jahrhundert schätzen.

      Das letzte Licht des Tages
    • So außergewöhnlich wie herzergreifend: ein dramatisches Frauenschicksal zur Zeit des 2. Weltkriegs Eine junge Frau nutzt ihr Wissen über die Wildnis, um jüdische Flüchtlinge vor den Nazis zu retten – bis ein grausames Geheimnis alles zu zerstören droht. Seit sie als kleines Kind aus ihrem Elternhaus entführt wurde, ist Jona fast auf sich allein gestellt in der unerbittlichen Wildnis Osteuropas aufgewachsen. 1942 trifft sie tief im Wald auf eine Gruppe Juden, die den Nazis entkommen konnten. Jona ist fassungslos, als sie erfährt, was in der Welt geschieht. Sie bringt den Flüchtlingen alles bei, was sie über das Überleben abseits der Zivilisation weiß. Doch dann treibt ein bitterer Verrat Jona zur Flucht. Als sie sich ausgerechnet in einem von den Deutschen besetzten Dorf wiederfindet, muss sie sich einer Erkenntnis stellen, die ihr ganzes Leben verändert: Sie ist nicht die, die sie zu sein glaubte … Einfühlsam, berührend und gleichzeitig hochspannend erzählt Kristin Harmel eine eindrucksvolle Geschichte von Hoffnung, Liebe und Mut in finsteren Zeiten. Entdecken Sie auch die anderen bewegenden historischen Romane der Bestsellerautorin: Solange am Himmel Sterne stehen Heute fängt der Himmel an Ein Ort für unsere Träume Das letzte Licht des Tages Das Buch der verschollenen Namen

      Das Verschwinden der Sterne
    • Die Journalistin Emily Emerson befindet sich kurz nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Margaret an einem besonders schwierigen Punkt in ihrem Leben. Da erreicht sie unvermittelt ein mysteriöses Gemälde, das eine Frau unter einem wunderschönen violettfarbenen Himmel zeigt. Schnell erkennt Emily, dass es sich dabei um Margaret handeln muss, doch dem Bild ist nur eine Notiz mit den Worten »Sie war die Liebe seines Lebens.« beigelegt. Emily ist von diesen Zeilen tief bewegt und begibt sich auf die Suche nach dem Absender. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte, die auch ihr eigenes Leben nicht unberührt lässt ...

      Heute fängt der Himmel an
    • Als die Welt zerbrach, blieb ihre Liebe … Die junge Kate Waithman lebt mit ihrer großen Liebe Patrick in Manhattan. Eines Morgens geht sie am Hudson River joggen, als plötzlich ein Flugzeug den Himmel durchbricht. Momente später ist das World Trade Center in Rauch gehüllt. Es ist das Gebäude, in dem Patrick arbeitet ...Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt – von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalten, beginnt Kate zu ahnen, dass es für sie einen zweiten Weg zum Glück geben könnte ...

      Über uns der Himmel
    • When We Meet Again

      A Sweeping and Heart-Breaking WW2 Novel from a New York Times Bestselling Author

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Set against the backdrop of World War II, this novel follows a poignant journey from Munich to POW camps in 1940s Florida. It explores the emotional struggles and resilience of characters caught in the turmoil of war. This revised edition from a New York Times bestselling author offers a fresh perspective on a heart-wrenching narrative that captures the complexities of love, loss, and survival during a tumultuous era.

      When We Meet Again
    • "A gripping historical novel about two mothers who must make unthinkable choices in the face of the Nazi occupation"--

      The Paris Daughter