
Parameter
Mehr zum Buch
In jeder Biographie über den 'großen Komiker' Karl Valentin gibt es ein Kapitel über Liesl Karlstadt, seine als 'kongenial' bezeichnete Partnerin. Diese Rolle umfasst vieles: Mit- und Gegenspielerin, Anregerin und Mitautorin, Souffleuse, Geliebte, Freundin und Managerin. Elisabeth Wellano, 1892 in München geboren, erhielt ihren Künstlernamen von Valentin. Oft wird sie als 'ein Stück von ihm' wahrgenommen – eine kleine, rundliche Person mit frechen Augen und einem pfiffigen Grinsen, die in Hosenrollen nicht nur komisch, sondern auch sehr münchnerisch wirkt. Wer über Liesl Karlstadt schreibt, muss gegen lieb gewordene Klischees ankämpfen, ohne neue zu schaffen. Es gibt kein weiteres Kapitel im Geschlechterkampf und seinen Opfern, sondern eine Erzählung über das unkonventionelle Leben und die Karriere einer komplizierten Künstlerin. In unruhigen Zeiten, geprägt von einem schwierigen Partner, hat sie mit Verletzungen, aber auch mit beachtlichem Erfolg und schauspielerischem Können ihren Beitrag zur populären Kultur des frühen 20. Jahrhunderts geleistet. Zudem wird das 'Geheimnis der Girafftorte' endlich gelüftet.
Buchkauf
Immer veränderlich, Monika Dimpfl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.