Bookbot

Der Rhein

Bilder und Ansichten von Mainz bis Nijmegen

Parameter

Seitenzahl
222 Seiten
Lesezeit
8 Stunden

Mehr zum Buch

Seit Jahrhunderten haben Künstler den Rhein in verschiedenen Kunstformen festgehalten, inspiriert von seiner Schönheit und Bedeutung. Der Band präsentiert etwa 70 Rheinansichten aus sechs Jahrhunderten und bietet eine künstlerische Zeitreise entlang des größten Flusses Europas. Die Vielfalt an Bildern, Skulpturen, Gedichten und Filmen, die dem Rhein gewidmet sind, ist unermesslich. Jürgen Wilhelm führt in einem kulturhistorischen Essay in die komplexen Themen ein und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und militärischen Einflüsse, die den Rhein zu einem der beliebtesten Motive in der Kunst gemacht haben. Frank Günter Zehnder analysiert und interpretiert die ausgewählten Werke, die von Künstlern wie Matthäus Merian d.Ä., Wenzel Hollar, William Turner, August Macke, Emil Nolde bis hin zu Ewald Mataré, August Sander und Anselm Kiefer stammen. Abgebildet sind bedeutende Orte wie Mainz, Koblenz, die Loreley, Boppard, Limburg, Cochem und viele andere. Diese Zusammenstellung zeigt die anhaltende Faszination des Rheins und die vielfältigen Perspektiven, die Künstler im Laufe der Jahrhunderte auf diese Landschaft geworfen haben.

Buchkauf

Der Rhein, Jürgen Wilhelm

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben