Bookbot

Strukturelles Wachstum der norwegischen Aluminiumindustrie

Mehr zum Buch

Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich erscheinen, die globale Aluminiumindustrie aus der Perspektive Norwegens zu betrachten. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich Norwegen zum führenden Primäraluminium produzierenden Land in Westeuropa entwickelt und beherbergt den drittgrößten Aluminiumkonzern, Norsk Hydro. Die besondere Stellung der norwegischen Aluminiumindustrie wird sowohl durch internationale Statistiken als auch durch die bemerkenswerte historische Entwicklung im sich wandelnden Aluminiummarkt belegt. In den Jahren 2001/2002 führte der Verfasser eine umfassende empirische Erhebung aller Industriezweige der norwegischen Aluminiumbranche durch, um eine modellgestützte Erklärung für den Wachstumsprozess zu liefern. Lokale Standortvorteile, wie die Verfügbarkeit von Hydroenergie für die energieintensive Primäraluminiumproduktion, sind entscheidend für das Branchenwachstum. Zudem wird die Entwicklung der verarbeitenden Aluminiumindustrie durch Industriepolitik und Konzernstrukturen unterstützt. Diese Untersuchung fördert ein besseres Verständnis der Aluminiumindustrie insgesamt und bietet zahlreiche konzerngeschichtliche sowie marktspezifische Einblicke, die sowohl für Laien als auch für Branchenkenner von Interesse sind. Besonders eindrucksvoll sind die Perspektiven auf eine industriesegmentübergreifende Wertschöpfung sowie die Verbindungen zwischen globalen industriellen Verteilungsmustern und lokalen Produktionssys

Buchkauf

Strukturelles Wachstum der norwegischen Aluminiumindustrie, Henrik Holtmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben