
Parameter
Mehr zum Buch
Die Schuhe der Marke Bata sind weit verbreitet und viele haben bereits ein Paar getragen. Die Geschäfte sind aus Fußgängerzonen nicht wegzudenken und stehen weltweit für qualitativ hochwertige, modische Schuhe. Doch woher stammt der Name? Ein Buch des Bonner Verlags interna beleuchtet die Anfänge dieser Weltfirma und ihren Gründer, Thomas Bata. Es handelt sich um eine Neuauflage der 1932 erschienenen Biografie „Ein Schuster erobert die Welt“. Die Geschichte erzählt von Thomas Batas Aufstieg vom einfachen Schuhmachermeister in Böhmen zu einem erfolgreichen Unternehmer, der zusammen mit seiner Schwester und seinem Bruder eine Schuhfabrik gründete. Bata war jedoch mehr als nur ein Schuhfabrikant; er war ein sozialer Neuerer, der die Verantwortung als Unternehmer ernst nahm. Er beteiligte seine Mitarbeiter am Unternehmenserfolg und setzte sich aktiv für die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse ein. Seine moralischen Grundsätze und Initiativen sind heute besonders vorbildlich und werden im Geleitwort von Winfried Toubartz, Geschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Schuheinzelhandels, hervorgehoben. Die positiven Ergebnisse dieser sozialen Einstellung sind in jedem Bata-Schuhgeschäft sichtbar.
Buchkauf
Bata - ein Schuster erobert die Welt, Jenő Erdély
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.