Bookbot

Energierecht im Wandel

Parameter

Seitenzahl
120 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Der erste Freiberger Energierechtstag 2004 widmete sich aktuellen Themen des alternativen Energierechts. Im Bereich Windenergie zeigen sich zwei Tendenzen: Zum einen wird versucht, Altstandorte durch Repowering wirtschaftlich zu erhalten, zum anderen sollen Offshore-Standorte mit geringem Konfliktpotential erschlossen werden. Die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für beide Bereiche werden skizziert. Zudem erfordert die Betrachtung von Leitungsrechten eine rechtliche Analyse, die neue technologische Entwicklungen einbezieht. Für die Nutzung erneuerbarer Energien ist die Entwicklung einer Rahmenordnung entscheidend, die wirtschaftliche Anreize setzt und Fehlallokationen vermeidet. Hierbei ist das kürzlich geänderte Erneuerbare-Energien-Gesetz zu prüfen. Der Emissionshandel bringt neue rechtliche Grundlagen, deren Chancen und Risiken zu evaluieren sind. Ein Ausblick auf die Solartechnik verdeutlicht, dass eine neue Technologie kurz vor ihrer gesellschaftlichen Nutzung steht, für die ebenfalls geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Referenten wie Prof. Schmidt, Prof. Dr. Dr. Berkemann, RD Dahlke, Prof. Dr. Gramlich, Rechtsanwalt Prof. Dr. Maslaton, Dr. M. Koch und Prof. Dr. Woditsch trugen zur Diskussion bei.

Buchkauf

Energierecht im Wandel, Martin Maslaton

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben