Mehr zum Buch
Tief Atem holen und rein, denn Barcelona ist keine Stadt zum bloßen Betrachten. Die richtige Perspektive gewinnt nur, wer sich in Bewegung setzt. Müßiggang ist hier fehl am Platze; Leben bedeutete in Barcelona jahrhundertelang Überleben im Kampf gegen Invasoren und staatliches Mobbing durch Madrid. Erst in den 80ern, nach Francos Tod, durfte die Stadt wieder auferstehen, und sie tat dies mit ungeheurer schöpferischer Energie. Pünktlich zur Olympiade 1992 hatte sich Barcelona erneut selbst erfunden. Das Motto „Was gedacht werden kann, muss auch gemacht werden“ schwebt über der Stadt und gilt nicht nur für die Werke von Antoni Gaudí. Die Barcelonesen suchen immer wieder neue Spielwiesen und überschreiten die Grenzen des Vorstellbaren. In den 80ern waren es Industrie-Designer, in den 90ern Modemacher, und heute sind es katalanische Köche, die weltweit Furore machen und alle Konventionen auf den Kopf stellen. Was kommt als Nächstes? Finden Sie es heraus und erleben Sie es selbst. Berührungsängste sind fehl am Platz; das Beste, was Ihnen passieren kann, sind neue Eindrücke und eine inspirierte Rückkehr nach Hause.
Buchkauf
Ein perfektes Wochenende in ... Barcelona, Judith Homoki, Katharina Gossow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 1,99
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.