Parameter
Mehr zum Buch
Wie können Grundschul-Kinder mit Konzentrationsstörungen, Rechenschwäche und Legasthenie effektiv unterstützt werden? Zwei Experten erläutern verbesserte Lernstrategien und empfehlen eine behutsame Förderung, ergänzt durch zahlreiche spielerische Anregungen, die zu positiven Erfolgserlebnissen führen. Eltern erhalten wertvolle Informationen für den Umgang mit herausfordernden Lernsituationen und tatsächlichen Leistungsstörungen ihrer Kinder. Der Inhalt behandelt die Entstehung von Lern- und Leistungsstörungen, Entlastungsmöglichkeiten für zu Hause, sowie den Umgang der Schule mit Lernschwierigkeiten. Zudem wird erörtert, wann und wie Lerntherapie helfen kann und welche Unterstützung bei Lernstörungen zur Verfügung steht. Die Zahl der Kinder mit vermuteten oder tatsächlichen Lernschwierigkeiten steigt kontinuierlich an. Häufige Entwicklungsverzögerungen in Bewegung, Wahrnehmung und Sprache sowie Klagen über Aufmerksamkeitsdefizite oder Hyperaktivität nehmen zu. In Schulen werden vermehrt Lese- und Schreibstörungen sowie Rechenprobleme festgestellt, und aggressives sowie egozentrisches Verhalten unter den Kindern wird beobachtet. Die Autoren vermitteln ein differenziertes Bild und bieten konkrete Hilfestellungen, um betroffene Kinder, Eltern und Pädagogen zu unterstützen. Sie präsentieren alternative Lernstrategien, die helfen, mit Belastungen besser umzugehen und den Kindern ein neues Selbstwertgefühl zu verleihen.
Buchkauf
Wenn es mit dem Lernen nicht klappt, Jochen Klein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009,
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 4,39
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.