Bookbot

Aus Liebe zur Heimat! Die Ortsunion Aplerbeck im Jahre 2010

Mehr zum Buch

„Aus Liebe zur Heimat!“ ist das erste Jahrbuch der Ortsunion Aplerbeck und zielt darauf ab, das historische Bewusstsein innerhalb der Partei und in Aplerbeck zu stärken. Es dient als wertvolle Quelle für zukünftige Historiker und bietet den Lesern interessante Einblicke in den politischen Meinungsbildungs- und Modernisierungsprozess der Ortsunion sowie in die alltägliche Basisarbeit. Im Mittelpunkt steht der Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2010. Der dokumentarische Teil bündelt die Schaukästenaushänge der CDU Aplerbeck und enthält bislang unveröffentlichte Interviews mit Amts- und Mandatsträgern. Ratsherr Benedikt Penning reflektiert das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Aplerbecker BV-Mitglieder Dr. Ingo Köhler und Ingeborg Milde äußern sich im „Brennpunkt“-Interview zum Thema „Flughafen“. Markus Wolbeck behandelt Aspekte des „Gesundheitswesens“. Zudem finden sich Aufsätze und Interviews zum „Projekt Ortsunion 2020“, wobei die Themen „Integration“, „Frauenpolitik“ und „Das C“ im Fokus stehen. Die Vorstandsmitglieder Christiane Straube und Ina Krause sowie Pressesprecher André Krause kommen zu Wort. Mathias Heil thematisiert den „Gemeinsamen Unterricht“. Gastbeiträge von Serdar Akin, Odila Carbanje und Dorjan Jung runden das Bild ab. „Oppa Ewald“ ergänzt die Inhalte mit seinen Kommentaren in Pottdeutsch. Das Jahrbuch ist somit nicht nur ein Rückblick, sondern auch eine kritische Ist-Analyse und ein

Buchkauf

Aus Liebe zur Heimat! Die Ortsunion Aplerbeck im Jahre 2010, Andre Krause

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben