Bookbot

Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht

Mehr zum Buch

Die Reihe »Kölner Hand- und Formularbücher der notariellen Praxis« hat binnen kürzester Zeit den Status einer Premium-Marke erreicht. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat das Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht. Notar Thomas Wachter nennt es daher treffend »eine außerordentlich gelungene Bereicherung des juristischen Büchermarkts« (DNotZ 2011, 399 f.). Dieses Handbuch greift die im Notariat auftretenden gesellschaftsrechtlichen Probleme auf. Sie werden notargerecht, also mit Blick auf Vertragsgestaltung und Beurkundung, dargestellt. Formulierungsbeispiele zu jedem Gliederungspunkt und Checklisten helfen dem Leser bei der direkten Umsetzung in seine Arbeitspraxis. Der besondere Vorteil dieses Handbuches liegt deshalb darin, dass es dem Leser ein strukturiertes Verständnis der schwierigen und komplexen Materie und zugleich konkrete Arbeitshilfen durch Formulierungen und Praxistipps vermittelt. Aufgrund der Schnelllebigkeit des Gesellschaftsrechts gibt es in allen Kapiteln umfassende Änderungen und Aktualisierungen der Rechtsprechung. Folgende Kapitel werden dargestellt: Personengesellschaftstrecht Recht der GmbH Recht der AG Recht der KG aA Umwandlungen Vertragskonzern Internationales Gesellschafstrecht Steuerrecht Insolvenzrecht und neu in der 3. Auflage: •Gesellschaftervereinbarungen in der GmbH •SE •Unternehmensnachfolge in erbrechtlicher- und familienrechtlicher Hinsicht.

Publikation

Buchkauf

Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht, Dirk Eckhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben