Bookbot

Felix Novikov - architect of the Soviet Modernism

Parameter

Seitenzahl
150 Seiten
Lesezeit
6 Stunden

Mehr zum Buch

Der Architekt und Publizist Felix Novikov (Jg. 1927) hat sowohl mit seinem baulichen als auch mit seinem theoretischen Schaffen die sowjetische Architektur nach dem Zweiten Weltkrieg in entscheidender Weise geprägt. Neben seinen architektonischen Hauptwerken, wie etwa dem Moskauer Palast der Pioniere (1962) und dem Wissenschaftszentrum für Mikroelektronik in Selenograd bei Moskau (1969), war er der Erste, der in seinen architekturtheoretischen Schriften den Begriff der Sowjetmoderne als Bezeichnung für die sowjetische Architektur des Zeitraums 1955 –1985 wissenschaftlich definiert hat. Die vorliegende Monografie ist ein Schlüssel zum Oeuvre von Felix Novikov und erschließt somit auch eine immer noch unterschätzte Epoche der internationalen Architekturgeschichte.

Buchkauf

Felix Novikov - architect of the Soviet Modernism, Vladimir Belogolovsky

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben