Bookbot

Monumenta

Studien zu mittel- und späthelladischen Gräbern in Messenien

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

Seitenzahl
702 Seiten
Lesezeit
25 Stunden

Mehr zum Buch

English Tombs represent an important source in the reconstruction of ancient communal structures. The landscape of Messinia in the southwest Peloponnese used to be one of the key regions of the Middle and Late Helladic culture of Greece (2100/2000-1200 BC). Based on a catalog of 57 sites featuring about 240 burial grounds, this monograph analyzes the topography of the tombs, their architectural form and the inventories of burial objects. Thus, the study contributes to a better understanding of social hierarchy and political change during this period of Greek history. German Graber stellen eine wichtige Quelle zur Rekonstruktion antiker Gesellschaftsstrukturen dar. Die Landschaft Messenien im Sudwesten der Peloponnes bildete eines der Kerngebiete der mittel- und spathelladischen Kultur Griechenlands (2100/2000-1200 v. Chr.). Ausgehend von einem Katalog von 57 Fundorten mit etwa 240 Grabanlagen werden in der vorliegenden Monographie die topographische Situation der Graber, ihre architektonische Ausgestaltung und die Beigabeninventare analysiert. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zum besseren Verstandnis der sozialen Hierarchie und der politischen Anderungen in dieser Phase der griechischen Geschichte. Gedruckt mit Unterstutzung des Fonds zur Forderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).

Buchkauf

Monumenta, Michaela Zavadil

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.