Bookbot

Historische Grammatik der bildenden Künste

Mehr zum Buch

Die lange vergriffene "Historische Grammatik der bildenden Kunste" ist eine bedeutende und einflussreiche Abhandlung uber die Kunstgeschichte. IN diesem bahnbrechenden fragmentarischen Werk bietet Alois Riegl von der Antike bis zur Moderne einen Querschnitt durch die Epochen der Kunstgeschichte. DEr Autor ermittelt invariante Elemente der bildlichen Darstellung: die Zwecke der Produktion von Bildern, ihre Motive sowie die wesentliche Beziehung zwischen Flache und Form. DIese Elemente wandeln sich nach den Ausdrucksnotwendigkeiten von Ort und Zeit. ALs Interpret der Kunstgeschichte und der Geschichte der Weltanschauungen und als Gegner jeglicher Art des technizistischen Materialismus entwickelt Riegl Beobachtungen, die so unterschiedliche Autoren wie Spengler, Panofsky, Deleuze, Feyerabend und nicht zuletzt Benjamin anregen sollten. DAs ehrgeizige Projekt dieser "Historischen Grammatik", die - vielleicht nicht zufallig - ein Entwurf blieb, bietet neuartige interpretatorische Mittel zur Auseinandersetzung mit der Kunst.

Buchkauf

Historische Grammatik der bildenden Künste, Alois Riegl

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben