Bookbot

Der Haftpflichtprozess

mit Einschluss des materiellen Haftpflichtrechts

Autoren

Mehr zum Buch

Zum Werk Der „Geigel“ ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Die Kombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten macht dieses Buch für Praktikerinnen und Praktiker besonders wertvoll. Aus dem InhaltGrundlagen der HaftungMitverschuldenPersonenschadenSteuernSchmerzensgeldHinterbliebenengeldSchadensersatzansprüche des mittelbar GeschädigtenVorteilsausgleichungAusgleich unter mehreren HaftpflichtigenAusschluss der HaftungAnwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)Verstoß gegen SchutzgesetzeNachbarrechtliche AusgleichsansprücheVerletzung des PersönlichkeitsrechtsHaftung des Kfz-Halters und -führers, aus Vertragsverletzung, aus dem LuftverkehrRegress der Sozialleistungsträger und des DienstherrnBeweisführung und BeweiswürdigungSchuldanerkenntnis vor dem ProzessKlagearten, Grundurteil, Nebenintervention, StreitverkündungVergleichStreitwert und KostenZwangsvollstreckung Vorteile auf einen BlickKombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspektenumfangreiche Einarbeitung der aktuellen RechtsprechungAutorenteam mit erfahrenen Expertinnen und Experten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Spätsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden, Haftpflichtversicherungen.

Buchkauf

Der Haftpflichtprozess, Kurt Haag

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben