Bookbot

Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente

Mehr zum Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Darf die Turkei in die EU? Eine endlos erscheinende und hitzig debattierte Streitfrage, bei der zwei Kulturen aufeinanderprallen. Dabei steht die Zukunft sowohl der Turkei als auch der EU auf dem Spiel. Der Ausgang ist entscheidend fur die Erweiterungspolitik und zukunftige Ausrichtung der EU. Doch es ist auch eine Frage nach Identitat und nach den Kernwerten Europas. Dieses Buch zeichnet wesentliche Argumentationslinien der EU-Erweiterungs-Debatte nach und erlautert die europaische und turkische Haltung zur Beitrittsfrage. Es stellt gleichzeitig einen Versuch dar, das Staatengebilde der EU mit politikwissenschaftlichen Kategorien zu erfassen. Aus dem Inhalt: Die Kopenhagener Kriterien fur den EU-Beitritt; Wirtschaftliche Voraussetzungen; Stereotype in der EU bezuglich der Turkei; Kernproblematiken in der Turkei: Die Zypernfrage, Das KurdInnenproblem, Die Rolle des Militars in der Turkei; Aussen- und sicherheitspolitische Implikationen; Geostrategische und -politische Bedeutung der Turkei; Demographische und migrationspolitische Argumentationskriterien; Die EU als "Union der Staaten" und "Union der Burger"

Buchkauf

Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente, Orkun Aktuna

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben