Bookbot

Elend. Notleidende Siedlung, abgelegenes Vorwerk oder mittelalterliche Raststation?

Zur Bedeutung der Orts- und Flurnamen mit Elend im Osterzgebirge

Mehr zum Buch

Die Analyse der Dorf- und Flurnamen mit "Elend" im Osterzgebirge zeigt, dass diese nicht auf eine notleidende Siedlung hinweisen. Vielmehr leitet sich der Name von der althochdeutschen Wurzel "eli-lenti" ab, was "abgelegenes, fremdes Land" bedeutet. Der Aufsatz beleuchtet somit die linguistischen und geografischen Hintergründe dieser Bezeichnungen und bietet einen neuen Blick auf die historische Bedeutung der Region.

Buchkauf

Elend. Notleidende Siedlung, abgelegenes Vorwerk oder mittelalterliche Raststation?, Bernd Hofmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben