
Mehr zum Buch
Dieses Werk ist mehr als ein elementares Lehrbuch. Es ist über seinen historischen und bautechnischen Grundlagenteil hinausgewachsen und bringt eine Menge von Erkenntnissen, die in Vorsehung und praktischer Arbeit gewonnen worden sind. Wenn auch die Praxis im Klavierbau nur bedingt Veränderungen und Verbesserungen aufweist, hat die Beschäftigung mit der Funktionsweise der einzelnen Bauteile auch im rein handwerklichen Bereich zu Wissen geführt, das in die Praxis umgesetzt zu werden verdient. Rechenstab und Computer haben ja in vielen Fällen zu exakteren Werten geführt. Die EDV hat vor allem in der industriellen Produktion Innovationen hervorgebracht, die im Beitrag des Konstrukteurs Max Matthias 'Der industrielle Klavierbau heute' ihren Niederschlag in der Beschreibung moderner Betriebsmittel gefunden haben. In verschiedenen Aufsätzen werden zur Klavier- und Flügelkonstruktion 40 Kernpunkte dargelegt. Mit ca. 280 Abbildungen und Bildtafeln.
Buchkauf
Der Piano- und Flügelbau, Herbert Junghanns
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1971
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.