Bookbot

Strategische Beschaffungspolitik

Mehr zum Buch

Beschaffungswirtschaftliche Problemstellungen wurden bislang im betriebswirtschaftlichen Schrifttum vergleichsweise selten aufgegriffen. Die wenigen Beiträge beziehen sich vorzugsweise auf die administrative bzw. operative Seite der Beschaffung. - In dieser Arbeit wird Beschaffung als ein grenzüberschreitendes Subsystem von Organisationen (speziell: von Unternehmen) interpretiert, das prinzipiell neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet und damit zur längerfristigen Bestandssicherung beiträgt. - Diese strategische Aufgabenstellung setzt allerdings entsprechende Handlungsspielräume voraus und verursacht damit spezifische Steuerungs- und Kontrollprobleme.

Buchkauf

Strategische Beschaffungspolitik, Ulli Arnold

Sprache
Erscheinungsdatum
1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben