Das Verhältnis von Recht und Ethik in Kants praktischer PhilosophieBernd DörflingerAusverkauftBuch bewachen
Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger JahreAlexander SaechtigAusverkauftBuch bewachen
Kontra - Bass-Perspektiven im Jazz zwischen Frankfurt und Freiburg: Peter Trunk, Günter Lenz, Eberhard Weber, Thomas Stabenow, Dieter IlgJürgen ArndtAusverkauftBuch bewachen
Willkommen in der Wissenschaft: das Mannheimer musikpädagogische Modell (M3)Martina KrauseAusverkauftBuch bewachen
Geschichte, Anlage und Durchführung der Fragebogen-Erhebungen von Georg Wenkers 40 SätzenJürg FleischerAusverkauftBuch bewachen
Kulturtourismus im ländlichen Raum an "dritten Orten" der Begegnung als Chance zur Integration von Kultur- und TourismusentwicklungKatja DrewsAusverkauftBuch bewachen
Jazz als Prozess - ästhetische und performative Dimensionen in musikpädagogischer PerspektiveFrank DornAusverkauftBuch bewachen
Bilder der Seele - Auguste Rodins Zeichnungen im Kontext der goncourtschen "Ästhetik der Skizze" und des SymbolismusPetra BierwirthAusverkauftBuch bewachen
Bilder der Seele - Auguste Rodins Zeichnungen in der Rezeption durch Ernst Ludwig KirchnerPetra BierwirthAusverkauftBuch bewachen