Die High Society hat Holmes - alle anderen gehen zu Arrowood Privatdetektiv William Arrowood ist ein Mann vieler Talente – und einiger Laster. Die Tagelöhner und Straßenmädchen im armen South London können sich keinen besseren Detektiv leisten und kommen daher mit allen Anliegen zu ihm. Voller Verachtung und Neid blickt er über die Themse auf seinen bekannten Kollegen Sherlock Holmes und dessen betuchte Klientel. Auch Arrowoods neuester Fall scheint nicht geeignet zu sein, ihn berühmt zu machen: Eine junge Französin bittet darum, ihren verschwundenen Bruder aufzuspüren. Doch hinter dem simplen Auftrag verbergen sich weit mehr Geheimnisse und Leichen, als Arrowood für möglich hielt. Und so führen ihn seine Ermittlungen von den Tiefen der Londoner Unterwelt bis in höchste Regierungskreise … »William Arrowood ist keinesfalls perfekt, aber sympathisch, und die Geschichte bewegt sich rasant von Gefahr zu Gefahr und Twist zu Twist.« The Times »Mick Finlay gelingt mit dem Start seiner “Arrowood“-Serie eine Mischung aus Spannung, Komik und historischen Hintergründen.« WDR 4
Die ArrowoodsReihe
Tauchen Sie ein in das raue, unerforschte South London des späten 19. Jahrhunderts. Folgen Sie einem brillanten, aber fehlerhaften Privatdetektiv, der sich den Fällen der Arbeiterklasse und der Unterschicht annimmt. Machen Sie sich auf spannende Ermittlungen gefasst, die dunkle Geheimnisse, Täuschung und möglicherweise Mord aufdecken. Die Reihe bietet eine einzigartige, weniger polierte Perspektive auf das Detektivgenre.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Zur Seite Sherlock, hier kommt Arrowood! William Arrowood ist Privatermittler. Gemeinhin wohl der Zweitbeste in ganz London – direkt nach seinem namhaften Konkurrenten aus der Baker Street 221B. Auch wenn beide ganz unterschiedliche Ansätze in der Verbrechensaufklärung haben. Dieses Mal führt Arrowoods ganz eigene Ermittlungsmethode ihn und seinen Assistenten Barnett auf der Suche nach einer vermissten jungen Frau in die düsteren Gefilde der Viktorianischen Nervenheilanstalten. Steigen Sie mit Arrowood in die Niederungen der menschlichen Psyche hinab. »William Arrowood ist keinesfalls perfekt, aber sympathisch, und die Geschichte bewegt sich rasant von Gefahr zu Gefahr und von Twist zu Twist.« The Times
- 3
Arrowood and the Thames Corpses
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
William Arrowood returns . . .'Crackles with energy and wit' The Times South London, 1896. William Arrowood, Victorian London's less salubrious private detective, is paid a visit by Captain Moon, the owner of a pleasure steamer moored on the Thames. He complains that someone has been damaging his boat, putting his business in jeopardy. Arrowood and his trusty sidekick Barnett suspect professional jealousy, but when a string of skulls is retrieved from the river, it seems like even fouler play is afoot. It's up to Arrowood and his trusty sidekick Barnett to solve the case, before any more corpses end up in the watery depths . . . Praise for Mick Finlay: 'Another brilliant read from Mick Finlay . . . even better than Arrowood]' B.A. Paris 'Astounding ... If you crave Victorian age murder mystery, love darkly gothic atmospheres and want your detective rather tattered and torn at the edges Arrowood is your man.' SHOTS 'Enthralling' Publishers Weekly (starred review)
- 4
London Society takes their problems to Sherlock Holmes. Everyone else goes to Arrowood. 'Finlay depicts a seedy, desperate London and vivid characters with considerable skill' The Times