Bookbot

Die Eifelgräfin

Diese Serie entführt Sie in die raue Eifel des Mittelalters, wo entschlossene Frauen sich politischen Intrigen und persönlichen Wünschen stellen. Begleiten Sie mutige Heldinnen auf ihrem Weg, die Grenzen ihrer Zeit zu sprengen und nach Liebe und Unabhängigkeit zu streben. Jede Geschichte ist voller Spannung, historischer Details und fesselnder Romantik. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Burgen, Ritter und unerwarteter Wendungen.

Die Tage des Raben
Freyas Töchter
Die Waldgräfin

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die Waldgräfin

    • 605 Seiten
    • 22 Lesestunden
    4,3(92)Abgeben

    Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte Gefangene Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Alienor erhält den »Barbaren« von ihrem Vater als Reitknecht zum Geschenk. Doch erst als der Fremde beinahe mörderischen Intrigen zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, weiß Alienor, was sie will. Und ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit...

    Die Waldgräfin
  2. 2