Bookbot

Die Kultur

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine weit entfernte Zukunft, in der eine postknappe Gesellschaft existiert, die von hochentwickelten künstlichen Intelligenzen verwaltet wird. Diese Serie erforscht die tiefgreifenden ethischen und philosophischen Fragen, die entstehen, wenn dieses fortschrittliche, utopische Kollektiv mit weniger entwickelten Zivilisationen interagiert. Bereiten Sie sich auf spannende Abenteuer und komplexe Erkundungen von Moral, Bewusstsein und der Natur der Existenz im Kosmos vor.

Inversions
Das Spiel Azad. Roman
Sphären
Exzession
Bedenke Phlebas
Ein Geschenk der Kultur

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Bedenke Phlebas

    • 762 Seiten
    • 27 Lesestunden
    3,9(81204)Abgeben

    In ferner Zukunft haben die Maschinen entschieden, eine perfekte Gesellschaft zu bauen. Eine Gesellschaft, die alle intelligenten Spezies der Galaxis vereinen soll. Doch nicht alle wollen sich dieser Gesellschaftsform unterwerfen ... Mit Bedenke Phlebas hat Bestsellerautor Iain Banks das Genre der Space-Opera, des groß angelegten Weltraumabenteuers, nicht nur revitalisiert, sondern auch mit literarischen Weihen versehen. Ein einzigartiges Abenteuer in den Weiten des Alls.

    Bedenke Phlebas
  2. 2

    Das Spiel Azad. Roman

    • 446 Seiten
    • 16 Lesestunden
    4,3(60543)Abgeben

    Jernau Morat Gurgeh, der beste Spieler der KULTUR, nimmt am politischen Spiel Azad teil, das alle acht Jahre im Imperium stattfindet. Während er in der Hierarchie aufsteigt, erkennt er, dass das Spiel um mehr als nur Ruhm geht: Es geht um das Überleben seiner Heimat, der KULTUR.

    Das Spiel Azad. Roman
  3. 3

    In "Einsatz der Waffen" begleitet der Leser Cheradenine Zakalwe, einen Spitzenmann der Kultur-Spionage, und seine Robotdrohne Skaffen-Amtiskaw auf einer Sondermission. Dabei trifft er Diziet Sma, die ihm zu seiner Karriere verhalf. Das Buch ist intelligent und eindrucksvoll und führt zurück ins Universum von Banks' früheren Werken.

    Einsatz der Waffen. Roman
  4. 5

    Exzession

    • 655 Seiten
    • 23 Lesestunden
    4,2(27263)Abgeben

    Ein in sich abgeschlossener SF-Abenteuerroman vom britischen Bestsellerautor und Meister der exotischen Space Opera: Eine riesige schwarze Kugel taucht eines Tages im Weltraum auf, offenbar tausend Milliarden Jahre alt, also älter als unser Universum. Doch wie ist das möglich? „Der beste, fähigste und ideenreichste Autor Englands!“ Time Out

    Exzession
  5. 6

    Inversions

    • 393 Seiten
    • 14 Lesestunden
    4,0(15494)Abgeben

    The sixth Culture book from the awesome imagination of Iain M. Banks, a modern master of science fiction.

    Inversions
  6. 7

    Blicke windwärts

    • 550 Seiten
    • 20 Lesestunden
    4,2(1239)Abgeben

    Nach „Bedenke Phlebas“ und „Exzession“ der neue, in sich abgeschlossene Roman des britischen Bestellerautors Iain Banks. Von der Kritik gefeiert und von zahllosen Leserinnen und Lesern in Deutschland begierig erwartet, ist „Blicke windwärts“ eine Space Opera, wie man sie sich nur wünschen kann - vollgepackt mit Action und Exotik. „Ian Banks ist ein Phänomen. Außerordentlich erfolgreich und gleichzeitig ungebrochen kreativ!“ William Gibson „Ein Feuerwerk der Ideen!“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

    Blicke windwärts
  7. 8

    Abenteuerlich, philosophisch, spannend, humorvoll - mit „Die Sphären“ legt der preisgekrönte Bestsellerautor von „Der Algebraist“ einen Science-Fiction-Roman der Superlative vor. Ein Trip durch die Galaxis, den Sie nie vergessen werden! Bei ihrem Aufbruch ins All entdecken die Menschen über die ganze Galaxis verstreut künstliche Planeten, riesige Habitate, in deren Innerem sich mehrere Ebenen befinden. Diese Habitate wurden offenbar vor Millionen von Jahren von einem Volk erbaut, das längst verschwunden ist. Zu welchem Zweck, ist unklar. Dennoch besiedeln die Menschen diese Welten, nicht ahnend, dass sie damit ihren eigenen Untergang heraufbeschwören. Denn die Habitate sind eine gigantische Falle für die menschliche Zivilisation.

    Sphären
  8. 9

    Seit Jahrzehnten tobt ein Krieg, der über das Leben nach dem Tod entscheidet Wenn der Tod nicht mehr das Ende ist, weil jedes Bewusstsein digital gespeichert wird, wenn die Massenspeicher von Himmel und Hölle zum Angriff rüsten, wenn eine junge Frau für ihre Rache die Grenzen zwischen Raum und Zeit überwindet und nur ein Mann die größte aller Schlachten verhindern kann – dann entbrennt ein Krieg, der die Grenzen zwischen Realität und den digitalen Welten verschwimmen lässt, bis Leben und Tod an Bedeutung verlieren.

    Krieg der Seelen
  9. 10

    Zurück zu den Anfängen der Kultur Die ferne Zukunft: Die Menschheit hat sich in den letzten zehntausend Jahren in der Galaxis ausgebreitet. Künstliche Intelligenzen, denkende Raumschiffe und Mensch-Maschine-Wesen sind nun der Alltag in der sogenannten KULTUR. Doch wie hat all das einmal angefangen? Als die herrschende Elite einer alten Zivilisation komplett ausgelöscht wird, wird schnell eine Verdächtige präsentiert – doch Lieutenant Vyr Cossont ist unschuldig. Sie macht sich auf die Suche nach den Tätern und gerät in eine Verschwörung, die Tausende Jahre zurückreicht, bis in die Anfänge der KULTUR …

    Die Wasserstoffsonate
  • Zwei Kultur-Romane in einem Band Iain Banks, der Bestsellerautor von „Bedenke Phlebas“ und „Blicke windwärts“, schreibt Space-Operas, wie man sie sich nur wünschen kann – vollgepackt mit Action und Exotik! Dieser Band versammelt erstmals zwei seiner bedeutendsten Romane: „Das Spiel Azad“ und Einsatz der Waffen.

    Das Kultur-Spiel