Abenteuer in Larry Nivens Ringwelt-Universum um den Konflikt zwischen Menschen und den raubtierartigen Kzinti. Beginn einer mehrteiligen Serie in sich abgeschlossener Abenteuer.§Autoren sind Larry Niven, Poul Anderson und Dean Ing.
Die Man-Kzin-KriegeReihe
Diese umfangreiche Saga befasst sich mit den epischen Schlachten und komplexen Konflikten, die die Beziehung der Menschheit zu einer intelligenten, feliden außerirdischen Spezies prägten. Sie zeichnet Jahrhunderte von Kriegen, Diplomatie und kulturellen Zusammenstößen zwischen zwei Arten nach, die jeweils um die Vorherrschaft im Kosmos kämpfen. Die fesselnden Erzählungen thematisieren Überleben, Verständnis und die oft gewaltsame Koexistenz zwischen den Sternen.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die Kzin- Kriege. Neandertal
- 381 Seiten
- 14 Lesestunden
Locklear befindet sich noch immer auf dem rätselhaften Planeten Zoo. Was erwartet ihn in dem neuen Gehege? Findet er dort Menschen, und wer hat das Sammelsurium unterschiedlicher Lebensräume angelegt? Wunderland ist die einzige Kolonie der Menschen, die von den Kzinti besetzt wurde. Ihr Gouverneur ist Chuut-Riit, eine Schlüsselfigur im ersten Kzin-Krieg. Wenn die Menschen Wunderland zurückerobern wollen, müssen sie Chuut-Riit beseitigen. Keine leichte Aufgabe, denn Chuut-Riit ist eine hochintelligente Raubkatze ...
- 3
Nach dem Tode von Chuut-Riit (vgl. NEANDERTAL Bastei-Lübbe-Band 24 251) verstricken sich die Kzinti in Machtkämpfe. Richtig kompliziert wird die Lage allerdings erst, als die Partisanen in einem Asteroiden ein hochinteressantes Artefakt finden: ein Slaver-Schiff, hundert-tausende von Jahren alt. An Bord: ein lebender Slaver! Und damit sind der Entdeckungen nicht genug. Robert Saxtorph bricht nach dem Markham-Desaster (vgl. KATZENHAUS, Bastei-Lübbe-Band 24 244) zu einer gefährlichen Mission auf. Die Suche gilt einem bedeutenden Wissenschaftler, der von den Kzinti entführt wurde. Dabei stößt er auf ein Raumschiff der Tnuctipun, jener Spezies, die vor langer Zeit die Slaver und in der Folge beinahe alles Leben in der Galaxis vernichteten. An Bord: die mächtigste Waffe des Bekannten Weltraums.
- 4
Die Kzin- Kriege. Der Überlebende
- 378 Seiten
- 14 Lesestunden
- 5
- 7
- 9
Die Kzin-Kriege gehen in die neunte Runde -- und dieses Mal hat Ringwelt-Schöpfer Larry Niven höchstpersönlich wieder eine Story beigetragen. Womit keineswegs angedeutet werden soll, dass die Erzählungen von Poul Anderson, Hal Colebatch und Chafe von schlechten Eltern sind -- ganz im Gegenteil! Eröffnet wird der Band von "Pele", der letzten Geschichte des 2001 verstorbenen Altmeisters Poul Anderson. Darin knüpft er an seine Titelgeschichte aus Höllenfeuer an: 30 Lichtjahre von der Erde entfernt absorbiert ein Stern einen Gasgiganten, der ungefähr zehn Mal so groß ist wie Jupiter. Forschungsschiffe der beiden verfeindeten Mächte sehen sich die Katastrophe aus der Nähe an. Alles verläuft friedlich, bis einer der Kzin beschließt, den Helden zu spielen. "Die Ehre seines Sergeanten" von Hal Colebatch spielt während der Jahre bevor die Kzin ihre Okkupation von Wunderland beenden. Eine Gruppe verwundeter Kzinti kämpft um das Leben ausgerechnet eines Kollaborateurs. "Fenster der Seele" dagegen ist eher eine straighte Krimierzählung im Kzin-Kontext, die ein wenig an die Abenteuer von Gil Hamilton in Flatlander erinnert. Den Abschluss bildet schließlich "Fly-by-Night" von Larry Niven: Beowulf Shaeffer, der Crashlander, wird von Kzinti-Piraten gefangen genommen und schließt ein ungewöhnliches Bündnis mit einem Kzinti-Telepathen. ...aus amazon.de
Die Geheimnisse des Ringweltuniversums enthüllt! Wie ist es einer so anarchischen und gewalttätigen Rasse wie den Kzinti gelungen, ein interstellares Reich aufzubauen? Was steckt hinter der auf den ersten Blick primitiven, aber doch so erfolgreichen Waffentechnologie der Menschen? Warum sind die Puppenspieler so am Schutz der Menschheit interessiert? Und warum hassen einige der Outsider sie so sehr? Die Antworten darauf wurden oft schon angedeutet. Nun nehmen sich der Physiker Gregory Benford und der Molekularbiologe Mark O. Martin der Fragen in einem spannenden Roman an. Doch seien Sie gewarnt: Das Ringweltuniversum ist dunkler als Sie ahnen. Dieser Roman stellt die stark erweiterte Fassung der gleichnamigen Kurzgeschichte aus den Kzin-Kriegen dar. Es ist ein Schlüsselwerk der Ringwelt-Reihe.
The catlike Kzin race, bred to be conquerors, believes that the salad-eating ape-humans of planet Earth will be pushovers, until they realize their opponents are pacifists only because they are so good at warfare.