Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Kafka

Diese Serie befasst sich mit dem Leben und Werk eines der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Durch sorgfältige Untersuchung seiner persönlichen Umstände, des politischen Klimas und des kulturellen Umfelds deckt sie die Entstehung einer einzigartigen literarischen Stimme auf. Die Leser werden die prägenden frühen Jahre und die Jugend erkunden, die seine späteren Meisterwerke geformt haben. Die Sammlung bietet eine fesselnde Erkundung der komplexen Welt, die seine zeitlosen, beunruhigenden Erzählungen inspirierte.

Kafka
Kafka, the years of insight
Kafka, the early years

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Kafka, the early years

    • 564 Seiten
    • 20 Lesestunden
    4,5(68)Abgeben

    The final volume of Reiner Stach's definitive biography of Franz Kafka delves into the complex personal, political, and cultural circumstances that shaped Kafka from his birth in Prague in 1883 to the onset of his literary career in 1910. This narrative explores the formative years leading up to his breakthrough with masterpieces like "The Metamorphosis." Rich in vivid details, it provides an intimate look at Kafka's German Jewish merchant family, his education, psychological growth, and sexual maturation, drawing from a wealth of sources, including unpublished family letters and early diaries of his friend Max Brod. Stach paints a colorful panorama of Kafka's world, highlighting the tumultuous politics and culture of pre-World War I Prague, where Kafka navigated a society on the brink of modernity yet rife with conflict. The biography captures the adolescent Kafka's experiences with anti-Semitism and nationalism, as well as his burgeoning interests in new technologies like film and aviation. It also examines his inclination towards the back-to-nature movement, rooted in the anxieties of his environment rather than mere eccentricity. This volume stands as a masterful account of how a boy from an old Central European monarchy evolved into a pivotal figure in modern literature.

    Kafka, the early years
  2. 2

    Kafka

    • 726 Seiten
    • 26 Lesestunden
    4,6(175)Abgeben

    Der erste Band, 2002 unter dem Titel ›Kafka. Die Jahre der Entscheidungen‹ erschienen, übte auf zahlreiche Leser eine sogartige Wirkung aus. Vor allem der Wechsel zwischen essayistischen und literarischen Passagen, die szenische Vergegenwärtigung, die bisweilen an die Erzählformen des Films erinnert, führt sehr nahe an Kafkas private Existenz und eröffnet zugleich das Panorama seiner Zeit. Rechtzeitig zum Kafka-Jubiläum 2008 kann nun der Fortsetzungsband ›Kafka. Die Jahre der Erkenntnis‹ erscheinen, der die Jahre von 1916 bis zu Kafkas Tod 1924 behandelt — eine Zeit, in der Kafkas vertraute Welt unterging, politisch ebenso wie physisch. Er war nun deutscher Jude mit tschechischem Pass, und er litt an einer Krankheit, welche die seit Jahren erträumte literarische Existenz unmöglich machte. Beides steigerte seine Hellsicht: Für Kafka wurden es die Jahre der Erkenntnis.

    Kafka
  3. 3
    4,6(163)Abgeben

    This volume "tells the story of the final years of the writer's life, from 1916 to 1924 - a period during which the world Kafka had known came to an end"--Dust cover.

    Kafka, the years of insight