Bayern 1704. Höchstädt an der Donau. Die entscheidende Schlacht des Spanischen Erbfolgekriegs steht bevor. Auf der einen Seite die Briten unter John Churchill, Herzog von Marlborough, und die Österreicher unter Prinz Eugen von Savoyen. Auf der anderen das Heer des französischen Königs. Mitten im Pulverdampf: Jack Steel, Grenadier Ihrer Majestät und ein Mann von Ehre. Aus einfachen Verhältnissen stammend, hat er sich zum Lieutenant hochgedient. Doch die adeligen Offiziere akzeptieren ihn nicht als Ihresgleichen und tun alles, um ihn Verräter zu brandmarken ...
Jack SteelReihe
Diese historische Abenteuerserie stürzt die Leser in die entscheidenden europäischen Konflikte des 18. Jahrhunderts. Begleiten Sie mutige Protagonisten auf ihren Reisen durch tückische politische Landschaften und heftige Schlachten. Jeder Teil liefert packende Erzählungen über Tapferkeit, strategischen Scharfsinn und persönliche Opfer vor dem Hintergrund realer historischer Ereignisse. Tauchen Sie ein in eine Ära, die von Ehre, Verrat und epischen Zusammenstößen geprägt wurde, die den Kontinent formten.



Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Spanische Niederlande, 1706. Trotz ihres glorreichen Siegs in der Schlacht von Ramillies kommt die britische Armee nicht zur Ruhe. Zwar haben die Männer unter dem Duke of Marlborough die französische Streitmacht bezwungen, doch Captain Jack Steel steht mit seinen Grenadieren noch immer im Dreck. Die Lage ist nach wie vor gefährlich: Überall lauern Verräter - sogar in den eigenen Reihen. Sie aufzuspüren lautet Captain Jack Steels neuer Auftrag. Ein Auftrag, der ihn schnell das Leben kosten könnte.
- 3
1708. Captain Jack Steel ist wieder dort, wo er hingehört: auf dem Schlachtfeld und unter den Männern des Duke von Marlborough. Doch die Engländer benötigen einen tieferen Einblick in die Französische Strategie, um die Schlacht von Oudenaarde zu gewinnen. Da er als Marlboroughs bester Mann gilt, wird Steel als Spion nach Paris geschickt. Dort erkennt er: Manchmal ist es weitaus gefährlicher, sich gegen Intrigen und Verrat zu behaupten, als auf dem Schlachtfeld zu stehen ...