geboren 1952, wuchs in San Francisco auf und studierte Theologie an den Universitäten von Santa Cruz und Berkeley. Später bereiste sie mit ihrem Mann zwanzig Länder und fünf Kontinente. Ihr erstes Buch „Die Gehilfin des Bienenzüchters“ entstand 1987. Die Autorin lebt heute mit ihrer Familie in Watsonville, Kalifornien.
Kate Martinelli Reihe
Diese Serie begleitet eine lesbische Mordkommissarin bei der Aufklärung komplexer Fälle im San Francisco der 1990er Jahre. Zusammen mit ihrem Partner taucht sie in Ermittlungen ein, die oft die dunkleren Seiten der menschlichen Natur aufdecken. Die Reihe zeichnet sich durch Spannung, psychologische Tiefe und eine lebendige Darstellung des Stadtlebens aus. Sie bietet fesselnde Kriminalgeschichten mit markanten Charakteren, die den Leser in ihren Bann ziehen.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Die Maske des Narren
- 285 Seiten
- 10 Lesestunden
geboren 1952, wuchs in San Francisco auf und studierte Theologie an den Universitäten von Santa Cruz und Berkeley. Später bereiste sie mit ihrem Mann zwanzig Länder und fünf Kontinente. Ihr erstes Buch „Die Gehilfin des Bienenzüchters“ entstand 1987. Die Autorin lebt heute mit ihrer Familie in Watsonville, Kalifornien.
- 3
Geh mit keinem Fremden
- 344 Seiten
- 13 Lesestunden
Ein neuer Fall für Kate Martinelli und Al Hawkin von der Mordkommission San Francisco, der ihr Freundschaft auf eine harte Probe stellt. Als Jules, die zwölfjährige Tochter von Hawkins Verlobten Jani, bei einem Ausflug mit Kate plötzlich spurlos verschwindet, gerät die junge Polizistin ins Kreuzfeuer der Kritik. Man wirft ihr nicht nur Vernachlässigung der Aufsichtspflicht vor, sie wird auch verdächtigt, Jules entführt zu haben. Fieberhaft sucht Kate nach Spuren von Jules und stößt dabei auf die geheime Geschichte einer Kindheit.
- 4
Wer Rache schwört
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
geboren 1952, wuchs in San Francisco auf und studierte Theologie an den Universitäten von Santa Cruz und Berkeley. Später bereiste sie mit ihrem Mann zwanzig Länder und fünf Kontinente. Ihr erstes Buch „Die Gehilfin des Bienenzüchters“ entstand 1987. Die Autorin lebt heute mit ihrer Familie in Watsonville, Kalifornien.
- 5
The Art of Detection
- 528 Seiten
- 19 Lesestunden
In this thrilling new crime novel that ingeniously bridges Laurie R. King’s Edgar and Creasey Awards—winning Kate Martinelli series and her bestselling series starring Mary Russell, San Francisco homicide detective Kate Martinelli crosses paths with Sherlock Holmes–in a spellbinding dual mystery that could come only from the “intelligent, witty, and complex” mind of New York Times bestselling author Laurie R. King…. Kate Martinelli has seen her share of peculiar things as a San Francisco cop, but never anything quite like this: an ornate Victorian sitting room straight out of a Sherlock Holmes story–complete with violin, tobacco-filled Persian slipper, and gunshots in the wallpaper that spell out the initials of the late queen. Philip Gilbert was a true Holmes fanatic, from his antiquated décor to his vintage wardrobe. And no mere fan of fiction’s great detective, but a leading expert with a collection of priceless memorabilia–a collection some would kill for. And perhaps someone did: In his collection is a century-old manuscript purportedly written by Holmes himself–a manuscript that eerily echoes details of Gilbert’s own murder. Now, with the help of her partner, Al Hawkin, Kate must follow the convoluted trail of a killer–one who may have trained at the feet of the greatest mind of all times.