Auftragsmörderin mit Herz Die 17-jährige Ismae flüchtet vor einer Zwangsheirat und findet Zuflucht im Kloster von St. Mortain, wo die Schwestern noch den alten Gottheiten dienen. Doch um selbst ein neues Leben beginnen zu können, muss sie das Leben anderer zerstören: Der Gott des Todes hat ein Schicksal als Auftragsmörderin für sie vorgesehen … Ismaes erster Auftrag führt sie an den Hof der bretonischen Herzogin, wo sie mit einem unlösbaren Gewissenskonflikt konfrontiert wird: Wie kann sie den Auftrag des Todes ausführen, wenn das Opfer ihr Herz gestohlen hat?
Seine faire AssassineReihe
Diese Serie entführt die Leser in eine Welt voller mächtiger Adliger, verborgener Agenden und tödlicher Intrigen. Begleiten Sie die Reisen junger Frauen, die von Geburt an zu tödlichen Assassinen ausgebildet wurden und dazu bestimmt sind, ihrem Königreich zu dienen. Die Erzählungen verweben spannende Action, aufkeimende Romantik und schockierende Verrate. Es ist eine fesselnde Erkundung weiblicher Stärke und Pflicht vor dem Hintergrund politischer Machenschaften und dunkler Geheimnisse.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Sybella's duty as Death's assassin in 15th-century France forces her return home to the personal hell that she had finally escaped. Love and romance, history and magic, vengeance and salvation converge in this thrilling sequel to Grave Mercy.
- 2
Sie ist berufen zu töten und auserkoren zu lieben. Zerrissen von Trauer und Verzweiflung, findet Sybella, die Tochter des skrupellosen Verräters d'Albret, Zuflucht im Kloster St Mortain. Ausgebildet in den Künsten des Todes, machen ihre Wut und ihre Schönheit sie zu einer gefährlichen Waffe. Doch der Auftrag, an den schrecklichen Ort ihrer Herkunft zurückzukehren, verlangt ihr alles ab. Ist Rache ihr einziges, düsteres Schicksal? Sybella braucht Hoffnung, um in diesem bitteren Spiel zu überleben. Da trifft sie auf einen verletzten Krieger, dem sie helfen soll ...
- 3
Eine Seherin auf tödlicher Mission Geduldig hat Annith auf ihre große Chance gewartet, in die Fußstapfen ihrer Schwester zu treten – als Dienerin des Todes. Umso bitterer ist sie enttäuscht, als sie erfährt, dass die Äbtissin vorhat, sie zur Seherin auszubilden und damit zu einem Schicksal zwischen den Mauern des Klosters zu verdammen. Verraten von jenen, denen sie vertraute, beschließt Annith ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.