Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erhard G. Heilmann

    Deutsch als Fremdsprache. Niveau A2-B2 + Lösung
    Über Grammatik
    Übungsgrammatik für die Grundstufe
    Lösungsheft zur Übungsgrammatik für die Grundstufe
    Übungsgrammatik für die Grundstufe
    • Didaktische Empfehlungen 1 Das Verb 2 Die Nominalgruppe 3 Das Adjektiv 4 Pronomen 5 Präpositionen 6 Das Prädikat 7 Ergänzungen 8 Ergänzungssätze 9 Angaben / Angabesätze 10 Satzverbindungen 11 Attribute 12 Negation 13 Der Gebrauch des Artikels Anhang 1: Satzzeichen Anhang 2: Wortarten Anhang 3: Satzglieder Anhang 4: Index Anhang 5: Stammformen „starker“ und unregelmäßiger Verben Diese „Übungsgrammatik für die Grundstufe“ -eignet sich für Deutschlerner, die sich auf ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule vorbereiten, -ist lehrwerkunabhängig und kann in allen Deutschkursen eingesetzt werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium und zur Wiederholung, -enthält Regeln, Lernlisten und Übungen auf den Niveaustufen A und B, -orientiert sich am Modell der Valenzgrammatik, ist systematisch aufgebaut, enthält aber auch Vorschläge für eine didaktisch sinnvolle Abfolge der einzelnen Kapitel. Sinnvolle Ergänzung: Kurz und bündig Neubearbeitung, Übungsgrammatik für die Mittelstufe-Erweiterte Fassung, Übungen zum Wortschatz der deutschen Schriftsprache Für den Lehrer: Über Grammatik.

      Übungsgrammatik für die Grundstufe
    • Übungsgrammatik für die Grundstufe, Lösungen 4. überarbeitete Auflage 2007 Friedrich Clamer / Erhard G. Heilmann Lösungsheft, 40 Seiten, Niveau A2/B1 Lehrenden, die nur einzelne Übungen zur Wiederholung einsetzen wollen und/oder die Kontrolle der Lösungen den Lernenden selbst überlassen möchten, wird die Arbeit durch das Lösungsheft zur Grundstufengrammatik erleichtert.

      Übungsgrammatik für die Grundstufe
    • Vorwort: Diese vollständige Neubearbeitung und Erweiterung eines Lehrbriefs von 1995 richtet sich an Lehrkräfte, die im In- oder Ausland Deutsch als Fremdsprache oder wissenschaftliche Fächer unterrichten. Sie ist besonders für diejenigen gedacht, die sich mit den didaktischen Prinzipien der Übungsgrammatiken des Verlags Liebaug-Dartmann vertraut machen möchten. Auch fortgeschrittene Studierende, die Grammatik nicht nur als Sammlung isolierter Regeln betrachten, finden hier wertvolle Informationen. Der Überblick vermittelt praxisorientierte grammatikalische Modelle und Erfahrungsdaten aus dem Unterricht, insbesondere zu Verständnisproblemen, die oft aus strukturellen Unterschieden zwischen Ausgangs- und Zielsprache resultieren. Der Inhalt ist nicht als vollständige Lehr- oder Arbeitsbuchersatz gedacht, sondern orientiert sich an dem, was in einem zweisemestrigen Intensiv-Sprachkurs vermittelt werden kann. Quellenangaben wurden aus Gründen der Kompaktheit weggelassen. Dank gebührt den Studierenden weltweit, deren Fragen und Probleme zur Auseinandersetzung mit den Strukturen der deutschen Sprache anregten, sowie den Kolleginnen und Kollegen, die durch Hinweise und kritische Anmerkungen zur Entstehung dieses Überblicks beitrugen. Besonders danken möchte ich Friedrich Clamer, Helmut Röller und Reinhard Lamp. Altenberge, März 2002.

      Über Grammatik