Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

André Schüller-Zwierlein

    A life composed
    Erwachen der Sinne
    Informationsgerechtigkeit
    Informationskompetenz, Informationsverhalten, Informationsverarbeitung
    Die Bibliothek als Lesezentrum
    Die Fragilität des Zugangs
    • 2023

      Wir haben uns in der Informationsgesellschaft gemütlich eingerichtet: Information steht allenthalben auf Abruf bereit. Gleichzeitig kann man ein Wiederaufkommen von Populismus und Radikalismus, von Gewalt und enthemmter Kommunikation beobachten. Das Buch widmet sich der Frage, ob in der Vorstellung einer Informationsgesellschaft selbst und in den damit verbundenen Praktiken ein Strickfehler verborgen ist, der Populismus und Radikalismus befördert.

      Die Fragilität des Zugangs
    • 2019

      Die jüngsten Debatten zur Zukunft der Bibliotheken sind zu medienzentriert und undifferenziert geführt worden. Stattdessen gilt es sich auf die differenzierte Analyse der Funktionen und Prozesse zu konzentrieren, die Bibliotheken ermöglichen, erleichtern und anregen können. Der vorliegende Beitrag stellt die Funktion des Lesens in den Mittelpunkt seiner Untersuchungen und versucht, die Fragestellung zur Zukunft der Bibliotheken mittels eines Forschungsberichts aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zu präzisieren.

      Die Bibliothek als Lesezentrum
    • 2017

      Die mediale Verfügbarkeit von Information hat sich durch die zunehmende digitale Vernetzung drastisch ausgeweitet. Mediale Verfügbarkeit ist jedoch nicht hinreichend dafür, dass Information für die eigenen Zwecke effektiv und effizient genutzt werden kann. Der vorliegende Band zeigt, dass die Beschäftigung mit den notwendigen Informations- und Medienkompetenzen, mit dem eigenen Informationsverhalten und mit den menschlichen Fähigkeiten und Bedingungen der Informationsverarbeitung von ebenso hoher Bedeutung ist.

      Informationskompetenz, Informationsverhalten, Informationsverarbeitung
    • 2013
    • 2002