Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Eckstein

    Erlebnisreiche Radtouren
    Erlebnisreiche Radtouren am Bodensee
    Kurze, erlebnisreiche Radtouren
    Erlebnisreiche Radtouren im Schwarzwald
    Erlebnisreiche Radtouren in Oberschwaben und im württembergischen Allgäu
    Radtouren zu Aussichtstürmen in Baden-Württemberg
    • Radtouren zu Aussichtstürmen in Baden-Württemberg

      Vom Fernsehturm in Stuttgart bis zum Schwarzen Grat bei Isny

      Radtouren zu den schönsten Aussichtstürmen in Stuttgart und im Schurwald, Schwarzwald und Gäu, im Schönbuch und auf der Schwäbischen Alb, in Oberschwaben, am Bodensee und im Allgäu. Entdecken Sie auf 30 Radtouren mit zahlreichen Varianten moderne Turmarchitektur, mittelalterliche Wachttürme, luftige Aussichtstürme und die herrliche Landschaft zu Füßen derselben. - Sportliche Touren für Gipfelstürmer sind ebenso dabei wie gemütliche Touren für Familien mit Kindern, Senioren und alle die, die entspannt radeln wollen. - Auf den Radtouren gibt es unterwegs jede Menge Schönes und Interessantes zu entdecken: idyllische Landschaften, Museen und Burgen, lauschige Plätze und vieles mehr. - Zu jeder Tour gibt es einen übersichtlichen Steckbrief mit Streckenverlauf, Dauer, Tourvarianten, Einkehrmöglichkeiten, Spiel- und Rastplätzen, Bademöglichkeiten sowie E-Bike-Ladestationen. - Für alle Touren gibt es Karte und Höhenprofil. GPX-Tracks stehen zum Download auf www.eckstein-radtouren.de zur Verfügung. - Sämtliche Radtouren beginnen und enden an Bahnhöfen, Häfen oder Bushaltestellen für Radwanderbusse. Für Anreisende mit dem Auto wird auf Parkplätze und Wohnmobilstellplätze hingewiesen.

      Radtouren zu Aussichtstürmen in Baden-Württemberg
    • Entdecken Sie auf 30 Radtouren mit zahlreichen Varianten die Region Oberschwaben und das württembergische Allgäu. - Sportliche Touren für Gipfelstürmer und Langstreckenradler sind ebenso dabei wie gemütliche Touren für Familien mit Kindern, Senioren und alle die, die entspannt radeln wollen. - In der „Oberschwaben Rundum” wird Oberschwaben in vier Etappen umrundet. - Auf den einzelnen Radtouren gibt es unterwegs jede Menge zu entdecken: Idyllische Landschaften, Museen, Klöster und Burgen, prächtiges oberschwäbisches Barock, lauschige Plätze und vieles mehr. - Zu jeder Tour gibt es einen übersichtlichen Steckbrief mit Streckenverlauf, Dauer, Tourvarianten, Einkehrmöglichkeiten, Rast- und Badeplätzen sowie E-Bike-Ladestationen. - Sämtliche Radtouren beginnen und enden an Bahnhöfen. Für Anreisende mit dem Auto wird auf Parkplätze und für Urlauber auf Campingplätze und Stellplätze für das Wohnmobil hingewiesen. - Zu jeder Tour gibt es eine Karte sowie ein Höhenprofil. GPX-Tracks stehen zum Download zur Verfügung.

      Erlebnisreiche Radtouren in Oberschwaben und im württembergischen Allgäu
    • Auf 21 Rundtouren und 7 Streckentouren mit zahlreichen Varianten können Radler den Nationalpark Schwarzwald und den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord auf besonders schönen Routen entdecken. Sportliche Touren für Gipfelstürmer sind ebenso dabei wie gemütliche Touren für Familien mit Kindern, Senioren und Flussabwärts-Radler. Schönste Ausblicke sind im Nationalpark Schwarzwald und von den bergigen Höhen garantiert. Geschichtsträchtige Klöster, Burgen, Mühlen und erlebnisreiche Museen können unter anderem an Kinzig, Murg, Enz, Nagold bestaunt werden. Die Rebhänge und Weindörfer am Rande des Schwarzwaldes und in den weiten Tälern versprechen Gastlichkeit. Sämtliche Radtouren beginnen und enden an Bahnhöfen. Die Anreise kann also mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Häufig kann dadurch auch die Länge der Tour variiert werden. Präzise Wegbeschreibungen und übersichtliche Karten helfen bei der Orientierung und machen das Radeln zum reinen Vergnügen.

      Erlebnisreiche Radtouren im Schwarzwald
    • Kurze, erlebnisreiche Radtouren

      Im Kreis Reutlingen und Tübingen

      28 Radtouren – die Strecken sind zwischen 15 km und 35 km lang. Sowohl Freizeitradler, Familien mit Kinder als auch Senioren finden in diesem Radführer die geeignete Route. Die meisten Radtouren sind Rundtouren, d. h. sie beginnen und enden am selben Ort. Sämtliche Startpunkte befinden sich an Bahnhöfen. Die Anreise kann also mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Jede Menge Ausflugstipps sowie Hinweise auf Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten an der Strecke machen das Buch zum unentbehrlichen Begleiter für unterwegs. Für jede Tour gibt es eine präzise Streckenbeschreibung, eine übersichtliche Streckenkarte und ein Höhenprofil. Eva Eckstein ist in ihrer Freizeit seit vielen Jahren mit ihrem Fahrrad unterwegs. Fragen zum Radeln, zur Vorbereitung und Ausrüstung, zum Planen von Touren beantwortet sie gerne.

      Kurze, erlebnisreiche Radtouren
    • Allgäu, Appenzell, Hegau, Hochrhein, Linzgau, Oberschwaben, Thurgau, Vorarlberg Entdecken Sie auf 24 abwechslungsreichen Radtouren rund um den Bodensee und in sein wunderschönes Hinterland diese einmalige Seelandschaft. - Sportliche Touren für Gipfelstürmer sind ebenso dabei wie gemütliche Touren für Familien mit Kindern, Senioren und alle die, die entspannt radeln wollen. - Die einzelnen Radtouren führen Sie durch herrliche Landschaften und weisen auf Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten entlang der Strecke hin. - Zu jeder Tour gibt es einen übersichtlichen Steckbrief mit Streckenverlauf, Dauer, Tourvarianten, Einkehrmöglichkeiten, Rast- und Badeplätzen sowie E-Bike-Ladestationen. - Jede Tour mit Karte und Höhenprofil. GPX-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. - Start und Ziel der Touren sind Bahnhöfe oder Anlegestellen der Bodensee-Ausflugsschiffe. Für Anreisende mit dem Auto wird auf Parkplätze und Wohnmobilstellplätze hingewiesen.

      Erlebnisreiche Radtouren am Bodensee
    • Erlebnisreiche Radtouren

      Schwäbische Alb - Albvorland - Neckartal - Schönbuch

      Entdecken Sie auf 25 Radtouren mit zahlreichen Varianten die Mittlere Schwäbische Alb, den Schönbuch und das Neckartal. - Die Radtouren führen Sie durch herrliche Landschaften und weisen auf Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten rechts und links des Strecke hin. - Sportliche Touren für Langstreckenradler*innen und Gipfelstürmer*innen sind ebenso dabei wie gemütliche Touren für Familien mit Kindern, Senioren und alle die, die entspannt radeln wollen. - Zwei Streckentouren führen von Reutlingen und Tübingen an den Bodensee. - Zu jeder Tour gibt es einen übersichtlichen Steckbrief mit Streckenverlauf, Dauer, Tourvarianten, Einkehrmöglichkeiten, Rast- und Badeplätzen sowie E-Bike-Ladestationen. - Zu jeder Tour gibt es eine Karte sowie ein Höhenprofil. GPX-Tracks stehen zum Download zur Verfügung. - Alle Touren beginnen und enden an Bahnhöfen. Die Anreise zu den Touren ist also mit dem ÖPNV möglich. Für Anreisende mit dem Auto wird auf Parkplätze und für Urlauber auf Campingplätze und Stellplätze für das Wohnmobil hingewiesen.

      Erlebnisreiche Radtouren
    • Deutschlands beste Rezepte

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      „Was ist Ihr Lieblingsrezept?“ - das wollte BILD der FRAU von ihren Leserinnen wissen. Und hier sind sie: die Besten der Besten, ausgewählt von einer fachkundigen Jury. Von Ananaskraut bis Zimt-Torte, von Sommersalat bis Weihnachtsgans - eine leckere Mischung aus alten Familienrezepten und pfiffigen Eigenkreationen. Dazu jede Menge Tipps und Tricks, Infos und Warenkunde rund ums Backen, Braten und Kochen. Damit gelingt jedes Gericht garantiert!

      Deutschlands beste Rezepte
    • Das offizielle Buch zu Deutschlands größter Sommerferien-Radtour begleitet Sie das ganze Jahr auf Ihren Radtouren durchs Ländle. Hier finden alle, die die Strecke zwischen Albstadt und Schwetzingen auf eigene Faust nachfahren wollen, die acht Etappen der Tour ausführlich dokumentiert: mit detailliertem Kartenmaterial und Streckenbeschreibungen, mit Informationen zu Land und Leuten und zu interessanten kulturellen Sehenswürdigkeiten. Und dazu die speziellen Tipps von Gießbert. Jeder Streckenabschnitt wird ergänzt durch zwei landschaftlich reizvolle Touren rund um die Etappenorte - eine Familientour (zwischen 25 und 38 km Länge) und eine Sporttour (zwischen 57 und 73 km Länge).

      Tour de Ländle '03