1930. Franklin Flyer, ein junger Amerikaner, Erfinder und Abenteurer, nimmt einen harmlosen Auftrag an: er soll als Übersetzer bei einer Expedition fungieren, die im Hinterland von Argentinien nach dem Wundermetall Zilium sucht. Wieder zurück engagiert ihn Otto Zuhl für sein Comic-Weltimperium als Zeichner. Ganz allmählich wird Franklin Flyer klar, daß Zuhl und seine Freunde verkappte Nazifreunde sind. Inzwischen hat der Geheimdienst ein Auge auf ihn geworfen: er ist, dank seiner Teilnahme an der Expedition, der einzige Mann, der den Zilium- Ring, eine gefährliche und mächtige Verschwörung von Nazis, auffliegen lassen kann. Als er schließlich nach vielen Abenteuern, die ihn in die Welt nächtlicher Existenzen führt, in Marseille landet, trifft er unter den Kriegsflüchtlingen seine alte Liebe Narcissa und erfährt, daß er eine Tochter hat. Es gelingt ihm, die beiden außer Landes zu schmuggeln, doch dann bekommt er den gefährlichsten Auftrag seines Lebens.
Nicholas Christopher Bücher
Nicholas Christopher ist für seine scharfe Erkundung städtischer Landschaften, insbesondere seiner Heimatstadt New York City, bekannt. Seine Schriften befassen sich mit Themen wie Erinnerung, Verlust und dem komplexen Geflecht menschlicher Verbindungen, oft durchdrungen von einem melancholischen, aber aufschlussreichen Ton. Nach seiner Ausbildung in Harvard wurde er in seiner frühen Karriere zu einem bemerkenswerten Mitarbeiter an angesehenen Literaturzeitschriften. Über seine Originalwerke hinaus hat Christopher auch bedeutende Beiträge als Herausgeber und Übersetzer geleistet und die literarische Welt weiter bereichert.






Der große Familien-, Liebes- und Kriminalroman Zu seinem zehnten Geburtstag wird Loren von seiner Ziehtante Alma ins New Yorker Planetarium eingeladen. Am Ende der Vorstellung wird er von einer Fremden mit einer wartenden Limousine entführt. Er landet bei dem schwerreichen Junius Samax in einem luxuriösen Hotel in Las Vegas. Dort wächst Loren unter dem Namen Enzo in unendlichem Reichtum auf, während Alma die Welt durchstreift. 15 Jahre später findet sie ihn wieder – und er ist dem Geheimnis seiner Herkunft so nah wie nie zuvor ...
Jetzt im Taschenbuch New Orleans, 1904: An einem schwülen Julinachmittag hat sich in einer Suite des Hotel Balfour die Band des legendären Kornettisten Charles »Buddy« Bolden eingefunden. Seine Interpretation des ›Tiger Rag‹ wird auf Edison-Zylindern aufgezeichnet, einer technischen Neuheit, die Boldens Musik – bislang nur live zu erleben – einem breiteren Publikum zugänglich machen soll. Bald darauf wird Bolden in eine Nervenheilanstalt eingewiesen, die er zeitlebens nicht mehr verlassen wird. Die drei Aufnahmen werden zur begehrten Rarität. Hundert Jahre später fällt einer jungen Musikerin eine dieser Walzen in die Hände. Wie hätte sie ahnen können, dass ihr Großvater, den sie nie kennengelernt hat, in einen der größten Skandale der Jazzgeschichte verwickelt war?
Der Liebe Zaubermacht
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
»Die erste Bestie in meinem Leben war mein Vater ...« Unzählige Legenden ranken sich um das ›Karawanenbuch‹, ein Bestiarium aus dem Mittelalter mit prächtigen Illustrationen von Fabelwesen, die die Sintflut nicht überlebt haben. Die Handschrift ist seit Jahrhunderten verschwunden. Wer sie findet, so heißt es, werde das absolute Wissen erlangen. Als Xeno Atlas, schon als Kind fasziniert von phantastischen Geschöpfen und Tiergeistern, von diesem Buch erfährt, setzt er alles daran, ihm auf die Spur zu kommen. Er macht sich auf eine abenteuerliche Suche, die ihn um die ganze Welt führen wird: vom New York der Fünfzigerjahre über die Schlachtfelder Vietnams, über Bibliotheken und Archive auf Hawaii bis in die verwinkelten Gassen des Venedigs der Achtziger – und mitten hinein in das Rätsel seiner eigenen Familiengeschichte. »Das verlorene Bestiarium ist das beste Beispiel dafür, was passiert, wenn Überlieferungen und eine fesselnde Story in die Hände des richtigen Autors fallen.« The Los Angeles Book Review
Celebrated by notable poets, Nicholas Christopher's collection showcases his most significant work from the past thirty years, highlighting his evolution as a poet. "Crossing the Equator" features a selection of his best pieces along with a section of new poems that exemplify his mastery of language and themes. This anthology underscores Christopher's importance in contemporary American poetry.
Toy Story 2
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
When Woody gets toynapped, it’s up to Buzz Lightyear and the other toys to rescue him. But now that Woody has met Jessie and the other Woody’s Roundup toys, will he want to go home? Find out in this exciting Little Golden Book retelling of the hit film Toy Story 2 .
Veronica
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Set against the backdrop of a transformed Lower Manhattan, Leo's encounter with the enigmatic Veronica leads him into a surreal realm where reality intertwines with illusion. The narrative unfolds ten years after her father, the renowned magician Albin White, vanished during a time-travel act, sabotaged by his apprentice Starwood. As Leo navigates this mystical city filled with dragonpoints and Tibetan mysticism, the quest to uncover the truth about White's fate and the nature of time itself becomes a compelling journey.
Nicholas Christopher, renowned for his novels, is also a celebrated poet with eight collections to his name. His work has garnered acclaim from critics and poets alike, highlighting his significance in American poetry. The Washington Post praised his selected poems in "Crossing the Equator" for their rich, sensuous quality and ability to transport readers to different worlds, leaving them both disturbed by time and revitalized upon returning to reality.