***Was des einen Wut, ist des anderen Habgier – Detective Superintendent Roy Grace ermittelt in seinem neunten Fall New York, 1922: Ein Zettel mit vier Namen, 11 Zahlen und eine wertvolle Uhr sind das Einzige, was dem fünfjährigen Gavin Daly und seiner kleinen Schwester von ihrem Vater bleiben. Nur eine Nacht zuvor wurde seine Mutter vor ihren Augen ermordet, sein Vater entführt. Der kleine Junge schwört Rache, auch wenn es ein Leben dauern sollte. Brighton, 2012: Die alte Dame war zu vertrauensselig gewesen, als sie die Tür öffnete. Brutal wurde sie niedergeschlagen und ihre Wohnung ausgeraubt. Doch ihr Bruder will nur einen Gegenstand zurück: Die Uhr. Für sie würde er jeden Preis zahlen. Für sie würde er einen Mord begehen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Kann Roy Grace einen Mann stoppen, der sein ganzes Leben lang auf den großen Tag der Abrechnung gewartet hat?
Peter James Bücher
Peter James ist ein weltweit erfolgreicher Autor, der vor allem für seine Kriminal- und Thrillerromane bekannt ist und den beliebten Detective Superintendent Roy Grace erschuf. Seine Geschichten sind ein Synonym für fesselnde, plot-twisting Pageturner, die eine riesige Armee treuer Fans gewonnen haben. James baut meisterhaft Spannung auf und erforscht oft die dunkleren Seiten der menschlichen Natur, was ihn zu einer herausragenden Figur des Genres macht. Seine Fähigkeit, glaubwürdige Charaktere und komplexe Handlungsstränge zu schaffen, sorgt für die anhaltende Anziehungskraft seiner Werke.






In Michele Jaffes neuem Thriller "Hochspannung" flieht Eve vor ihrer Vergangenheit und nimmt ein verlockendes Angebot an, eine neue Identität als Aurora anzunehmen. Doch als seltsame Ereignisse geschehen und sie mit der verstorbenen Liza konfrontiert wird, gerät ihr neues Leben aus den Fugen.
Zwei Tote in Brighton in nur einer Woche. Und beide durch den giftigen Biss einer Schlange getötet. Kann das Zufall sein? Der zwölfte Fall für Roy Grace und wahrlich seine giftigste Ermittlung Jodie Bentley hat nur zwei Träume in ihrem Leben: Schön und reich will sie sein. Als Kind wurde sie als hässliches Entlein verschrien, doch das hat sie mit Hilfe der Chirurgie mittlerweile korrigieren lassen. Bliebe da noch der zweite Traum: Reichtum. Ihre Vorstellung von Geld ist eigentlich ganz einfach: Entweder du verdienst es oder – noch besser – du heiratest es. Das Heiraten ist relativ einfach, aber den Ehemann schnell wieder zu entsorgen, das stellt sie schon vor größere Herausforderungen. Gut, dass sie da ein Faible für giftige Lebewesen entwickelt hat, seien es Spinnen oder Schlangen. Als Detective Superintendent Roy Grace in nur einer Woche gleich zwei Fälle von vergifteten Männern auf den Tisch bekommt, glaubt er nicht an einen Zufall. Trauernde Witwen hingegen sollte man nicht unterschätzen, das muss auch Roy Grace leidvoll erfahren. Aber wie überführt man eine Schwarze Witwe in Brighton?
Keilschrift, Kompass, Kaugummi. Eine Enzyklopädie der frühen Erfindungen.
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
Aus dem Englischen von Annette von Heinz und Susanne HornfeckMit ca. 300 Abbildungen und Register Wissenschaftlich fundiert, zugleich spannend und faszinierend erzählen die beien Autoren über altchinesische Flammenwerfer, Kleopatras Make-up und Bügelbretter der Wikinger. Was dabei herausgekommen ist? Ein wunderbares Nachschlagewerk, prall gefüllt mit Informationen, die leicht und anekdotisch erzählt sind. Dass die Römer verblüffende Erfolge bei Augenoperationen hatten, eine Feuerwehr schon im Jahre 6 n. Chr. ins Leben gerufen wurde und erste Schwangerschaftstests bereits 700 v. Chr. durchgeführt wurden, erscheint unglaublich. In zwölf Kapiteln nehmen uns die beiden Autoren mit auf eine Reise der Erfindungen: Von der Medizin über Transport, Verkehr und Kommunikation bis hin zu Haus und Heim erfahren wir ganz nebenbei, wie schon vor vielen tausend Jahren nützliche Erfindungen gemacht wurden, die heute oft nur wenig weiterentwickelt wurden.
Professor Joe Messenger will mit dem allmächtigen Computersystem ARCHIVE die postbiologische Unsterblichkeit erreichen. Doch plötzlich beginnt das Programm zurückzuschlagen.
Der 14. Fall für Detective Superintendent Roy Grace von Nummer-1-Bestsellerautor Peter James Wenn dein schlimmster Albtraum wahr wird - der tödlichste Fall für Roy Grace Schon seit längerem läuft es für Kipp Brown richtig schlecht. Er ist zwar ein erfolgreicher Geschäftsmann, aber auch ein lausiger Roulette-Spieler, und seit einiger Zeit verliert er nur noch. Deshalb hätte das Fußballspiel im neuen Stadion von Brighton eine schöne Abwechslung werden können. Doch genau hier beginnt sein schlimmster Albtraum. Nur ein kurzes Gespräch mit einem Klienten und nur einen Augenblick, in dem er seinen Sohn nicht im Auge hat, und schon ist der Junge verschwunden. Die Mail, die er wenige Minuten später erhält, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: Kipp soll zahlen, wenn er ihn lebend wiederhaben will. Die Warnung der Entführer ist deutlich: Keine Polizei! Und doch tut Kipp genau das. Er schaltet Detective Superintendent Roy Grace und sein Team ein. Zunächst sieht alles nach einem klassischen Fall von Kindesentführung aus, doch Roy Grace muss in der Unterwelt von Brighton ermitteln, ein Ort, wo andere Regeln gelten und wirklich nichts so ist wie es scheint.
Halley, Hünen, Hinkelsteine
- 492 Seiten
- 18 Lesestunden
Gab es das sagenhafte Atlantis wirklich? War ein Komet für die biblische Sintflut verantwortlich? Wie kommen die tonnenschweren Statuen auf der Osterinsel an ihren Platz und wer erbaute Stonehange? War „Ötzi“ tatsächlich jahrtausendelang im Gletschereis verborgen? Dutzende von Fragen – Hunderte von Antworten! Peter James und Nick Thorpe haben Forschungsergebnisse und Theorien zu untergegangenen reichen, architektonischen Wunderwerken und aufsehenerregenden Himmelsphänomenen zusammengestellt und damit ein Kompendium der letzten ungelösten Rätsel der Welt vorgelegt. Sie vermeiden in ihren Erläuterungen jede Sensationshascherei und entlarfen dabei große Irrtümer und unglaubliche Fälschungen.
Wie wird man ein Killer? Für Roy Grace beginnt eine der schwierigsten Ermittlungen seiner Laufbahn. „Du stirbst für mich“ ist der 13. Fall in der Roy-Grace-Serie von Diamond-Dagger-Award-Gewinner und Nummer 1-Bestseller-Autor Peter James. Lorna Belling hat genug. Genug von ihrer höllischen Ehe und ihrem brutalen Ehemann Corin. Und jetzt auch von ihrem Liebhaber Greg, der sie seit zwei Jahren über seine wahren Absichten belügt. Doch als sie ihm droht, rastet Greg aus. Als die Leiche einer toten Frau in Brighton gefunden wird, sieht für Detective Superintendent Roy Grace zunächst alles nach einem einfach zu lösenden Fall aus. Zumal ein brutaler Ehemann ein perfekter Hauptverdächtiger ist. Doch diese Ermittlung hat es in sich: Der Fall geht in eine völlig andere Richtung als gedacht, und Roy Grace steckt mitten in einer der schwierigsten Ermittlungen seines Lebens.
Sie waren dem Tode geweiht - Der elfte Fall für Detective Superintendent Roy Grace von Nr.1-Bestsellerautor Peter James Als Logan Somerville in die Tiefgarage ihres Apartmenthauses in Brighton fährt, sieht sie nur eine schemenhafte Gestalt. Ein Mann sei da unten, berichtet sie ihrem Verlobten Jamie Ball voller Panik am Telefon. Es folgt ein Schrei. Danach ist die Leitung tot. Nur wenige Minuten später ist die Polizei vor Ort. Logans Auto steht ordentlich geparkt da. Auf dem Beifahrersitz liegt ihr Handy. Doch von Logan keine Spur. Kurze Zeit später taucht bei einem Londoner Psychiater ein Mann auf, der behauptet, er habe Informationen über Logan. Liegt hier der Schlüssel für die Aufklärung einer ganzen Serie von Mordfällen? fragt sich Detective Superintendent Roy Grace.
Wenn Ronnie Wilson geahnt hätte, dass er in wenigen Stunden tot sein würde, hätte er seinen Tagesablauf irgendwie anders geplant. Zwei Frauenleichen – die eine wird in einem Abwasserkanal in der Nähe von Brighton gefunden, die andere aus einem schlammigen Fluss in Australien gezogen. Und doch hatten beide Frauen etwas gemeinsam: Sie waren beide mit Ronnie Wilson verheiratet. Dieser Mann, ein Kleinkrimineller aus Brighton, angeblich kam er bei den Anschlägen im September 2001 in New York ums Leben. Und da ist noch eine andere Frau. Eine Frau, die auf der Flucht ist. Auch sie verbindet etwas mit Ronnie Wilson. Drei Frauen und alle Spuren deuten auf Ronnie Wilson. Für Detective Superintendent Roy Grace ist jedenfalls das lange geplante Wochenende mit Cleo verdorben, denn die Ermittlungen führen ihn und sein Team nach New York und schließlich nach Australien.