24 Kalendergeschichten von Tieren, die auf irgendeine Weise mit dem Weihnachtsfest verbunden sind.
Hannelore Westhoff Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2009
Draußen gibt's ein Schneegestöber
- 219 Seiten
- 8 Lesestunden
Eine Sammlung mit Geschichten von Gaarder, Kordon, Meckel, Richter u.a.
- 2005
Willi Fährmann, Ursula Fuchs, Peter Härtling, Klaus Kordon, Manfred Mai, Gudrun Pausewang und viele andere bekannte Autorinnen und Autoren erzählen lustige und nachdenkliche, realistische und fantastische Geschichten aus dem Schulalltag.
- 2003
24 Türchen. Und hinter jedem steckt nicht nur ein Bild, sondern eine ganze Geschichte. Schade, dass der Advent so kurz ist. Was wäre, wenn sich hinter jedem Türchen eines Adventskalenders nicht bloß ein winziges Stück Schokolade verbergen würde, sondern eine ganze Geschichte, von der man dann viel länger etwas hat als von der schmelzenden Schokolade im Mund? Und was wäre, wenn in dem Buch, in dem diese Geschichten stehen, auch noch ganz andere Überraschungen verborgen wären – zum Miträtseln und Mitdenken und Forschen? Hannelore Westhoff hat für dieses Adventskalenderbuch namhafte Autoren verpflichtet, 24 wunderschöne Geschichten zu schreiben, passend zu den Bildern, die man hinter den Türchen auf der Vorderseite des Buches finden kann. Geschichten über Tannenbäume, Schlittenfahrten und natürlich Schneekugeln.
- 2003
Das große Buch der Feriengeschichten
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Ein dicker Schmökerspaß für Faulenzer-Tage. Von allerlei Spaß, Aufregungen und Abenteuern daheim und in der Fremde erzählen beliebte Autoren wie Ursula Fuchs, Iris Anna Otto, Anja Tuckermann, Jo Pestum oder Herbert Günther.
- 2002
Schneeflocken tanzen in der Nacht
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Nicht nur zur Winterzeit … Es gibt einen Monat im Jahr, den zu überspringen gar nicht so schlecht wäre: Der Monat heißt November, heißt: kahle Bäume, betonfarbener Himmel, Stürme und Regen, der waagerecht fällt. Doch wenn die feuchte Kälte unter die Haut kriecht, ist es hohe Zeit und das Allerschönste, es sich zu Hause bei heißem Kakao und Keksen gemütlich zu machen, und von einer Zeit zu lesen und zu träumen, wo der Himmel blau ist, der Schnee unter den Stiefeln knirscht und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit nur mit Not zu zügeln ist. Von der Zeit, als der Herbst noch golden war und der Winter frostig erzählen 22 Autoren, u. a. Hanna Johannsen, Tilde Michels, Michael Wildenhain und Klaus Kordon. Sie erzählen von eisiger Kälte, vom Eislaufen und von einem, der auszog, den Frühling zu finden in einer Welt unter Eis.
- 1995
Freundschaften sind wichtig. Jeder braucht Freunde, die zu ihm halten. Dieses Buch enthält knapp fünfzig der schönsten Freundschaftsgeschichten von jungen und namhaften Autoren unserer Zeit.
- 1994
Der Tag der Tiere
Die schönsten Tiergeschichten
- 1988
Herzlichen Glückwunsch!
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
33 Geschichten von erlebten Geburtstagen: Traumgeburtstagen, Katastrophengeburtstagen, vergessenen Geburtstagen, Familienfesten.




