Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Klaffke

    Klassen führen – Klassen leiten
    Die geographische Verteilung der Teamstandorte in professionellen Sportligen
    Klassenführung neu denken
    • Zur Ermittlung des Einflusses der Bevolkerungsverteilung auf die Standortstruktur einer Liga lasst sich ein Marktabdeckungsgrad berechnen. Es ergibt sich, dass die nordamerikanischen Ligen mit ihrem genossenschaftlichen Ansatz ("closed shop" ) eine signifikant hohere Marktabdeckung aufweisen als die des europaischen Relegationssystems. Die zunehmende Bedeutung von Einnahmen aus Fernsehubertragungen oder ubergeordneten Wettbewerben (z.B. Champions League) ermoglicht in Europa theoretisch sogar eine weitgehende Entkopplung von jeglichen geographischen Aspekten. Die Bereiche TV-Rechte, Werbung und Merchandising sollten daher zentral vermarktet und die daraus resultierenden Einnahmen im Verhaltnis der Ticketeinnahmen unter den Teams verteilt werden. Die Einnahmen aus dem Stadionbesuch konnen so gesteigert werden, ohne die ubrigen Gelder in ihrer absoluten Hohe zu gefahrden.

      Die geographische Verteilung der Teamstandorte in professionellen Sportligen
    • Klassen führen – Klassen leiten

      Beziehungen, Lernen, Classroom Management

      Klassenleitung als Führungsaufgabe Klassenführung ist entscheidend für das Leistungsniveau und den Leistungsfortschritt von Schülern und wirkt sich positiv auf deren Selbstwertgefühl und Motivation aus. Klassenleitungen sind neben den Fachkonferenzen die tragenden Säulen einer Schule. Doch welche Kompetenzen erfordert dies? Die Schwerpunkte des Bandes vermitteln Ihnen hierzu Einblicke in - unterschiedliche Möglichkeiten zur Bewältigung von Klassenleitungen durch Tandems, Klassen- oder Jahrgangsteams - eine Beziehungsdidaktik, die das ihr zugrundeliegende Menschenbild und Alltagshandeln sowie die eigenen Selbst- und Beziehungskompetenzen reflektiert - Rahmenbedingungen, wie eine konstruktive Atmosphäre für soziales und fachliches Lernen geschaffen werden kann - das classroom management beim eigenverantwortlichen Lernen in heterogenen und inklusiven Klassen - mit Materialien und Hilfen für Ihren Schulalltag zum Download. Ein kompakter Leitfaden für Lehrende und Schulleitungen, die die gestalterischen Möglichkeiten von Klassenleitung und Klassenführung reflektieren und umsetzen möchten.

      Klassen führen – Klassen leiten