Skat gilt als ein anspruchsvolles Kartenspiel, indem es auf Glück und Können ankommt. Nur wer die Strategien kennt, weiß, wie man reizt und spielt, wird auf Dauer Erfolg haben. Das Buch leitet den Leser in gut strukturierten Kapiteln von den ersten Grundzügen bis zum guten Spieler. Und dies auf unterhaltsame Weise. Wie die Profis gewinnen, zeigt das Kapitel über „Gewinnerspiele bei deutschen Skatmeisterschaften“.
Peter Lincoln Bücher






Doppelkopf gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Deutschland. Und die Nachfrage nach ausführlichen Informationen über Regelwerk, Strategien und Spielvarianten wird immer größer, denn vor allem junge Leute entdecken das Kultspiel für sich. Die Grundregeln sind zwar ziemlich einfach, aber unzählige Varianten garantieren höchsten Spielspaß und machen den unvergleichlichen Reiz dieses Kartenvergnügens aus. Dieser Ratgeber erklärt die Basisregeln, viele verschiedene Sonderregeln und Varianten sowie Interessantes rund ums Doppelkopf-Spiel.
Bridge ist das weltweit am meisten gespielte Kartenspiel. Es ist äußerst spannend und wird als „Schach der Kartenspiele“ bezeichnet. Dabei ist es ganz leicht zu erlernen. Und um wirklich gut spielen zu können, ist nur einige Spielpraxis erforderlich. Bridge macht Spaß und ist gleichzeitig eine große Herausforderung. Im Gegensatz zu anderen Kartenspielen dauert ein Spiel nur etwa fünf bis zehn Minuten.
Das Schachspiel ist das Spiel der Könige. Es hat hohes Ansehen, gilt aber auch als schwer zu lernen. Mit diesem Buch erschließt sich die Welt des Schachs leicht und unkompliziert. Es hilft jedem Spieler von den ersten Grundzügen bis zum strategischen Spiel. Und dies auf unterhaltsame Weise. Als zusätzliches Highlight werden verblüffende Mattkombinationen berühmter Welt- und Großmeister vorgestellt.
Der Raum in mir
Schritte auf dem Weg zur Stille. Mit Übungen für den Alltag
Finden Sie Ihr inneres Zuhause! Mit praktischen Übungen beschreibt der Autor, wie dieser Weg durch die Stille führt. Und er zeigt, wie Sie von dort aus mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren können.