Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Florian Siems

    Pricing Perspectives
    Preiswahrnehmung von Dienstleistungen
    Preismanagement
    Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation
    Kommunikation und Technik
    • Kommunikation und Technik

      Ausgewählte neue Ansätze im Rahmen einer interdisziplinären Betrachtung

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Ziel des Bandes ist es, aktuelle interdisziplinäre Ansätze der Forschung an der Schnittstelle von Kommunikation und Technik aufzuzeigen und Einblicke aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu ermöglichen: Technischer Wandel oder Innovation als Gegenstand der Kommunikation; Kommunikation zum Abbau von Reaktanzen bei komplexen Technologien; Erwartungsmanagement; Aufgaben und Rolle der Mitarbeitenden bei der Kommunikation von Technik; Persönliche Kommunikation von Verkäufern technischer Leistungen (B2C) oder Außendienst / Sales (B2B); Optimierung von Gebrauchsanleitungen; Kommunikation zur besseren Kundenintegration bei technischen Leistungen; Landes- und branchenspezifische Besonderheiten der Kommunikation von Technik.

      Kommunikation und Technik
    • Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation

      Neue Ansätze zu Kunden-, Mitarbeiter- und Unternehmenskommunikation

      Kommunikation ist in Wissenschaft und Praxis für verschiedene Anspruchsgruppen von Unternehmen relevant und wird entsprechend in mehreren Disziplinen der Betriebswirtschaft (z. B. Kundenkommunikation im Marketing und Mitarbeiterkommunikation im Human Resource Management) betrachtet. Die Herausgeber verfolgen das Ziel, bewusst derartige, für unterschiedliche Anspruchsgruppen entwickelte Ansätze der Kommunikation, zusammen zu bringen: Vertretern aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit Kommunikation beschäftigen, soll die Möglichkeit gegeben werden, neben neuen Entwicklungen im eigenen (meist anspruchsgruppenspezifischen) Tätigkeitsbereich auch für andere Anspruchsgruppen entwickelte Ansätze der Kommunikation Anregungen für die eigene Arbeit kennen zu lernen. Das Buch präsentiert hierzu ausgewählte Beiträge des 7. Symposiums der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, das im November 2007 in Salzburg stattfand.

      Anspruchsgruppenorientierte Kommunikation
    • Preiswahrnehmung von Dienstleistungen

      Konzeptualisierung und Integration in das Relationship Marketing

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Relationship Marketing, seine Denkweisen, Leitprinzipien und Instrumente gewinnen zunehmend an Bedeutung. Als Zielgrößen im Vordergrund stehen dabei insbesondere die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Florian Siems geht der Frage nach, inwieweit Preiswahrnehmungen mit diesen Größen bei Dienstleistungen in Zusammenhang stehen. Der Autor zeigt zunächst auf theoretischer und empirischer Basis das Konstrukt der Preiswahrnehmung auf. Im Anschluss leitet er Hypothesen zu Wirkungsbeziehungen zwischen den einzelnen Größen der Preiswahrnehmung, der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung ab und überprüft sie empirisch. Abschließend zeigt Florian Siems Implikationen für Wissenschaft und Praxis auf und stellt ein Mess- und Steuerungskonzept vor, das die gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigt.

      Preiswahrnehmung von Dienstleistungen
    • Pricing Perspectives

      Marketing and Management Implications of New Theories and Applications

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Dynamic pricing strategies are rapidly evolving, driven by smarter buyers and innovative tactics. This book explores the latest developments in the pricing landscape, offering fresh insights and perspectives that can help businesses adapt to these changes. It emphasizes the importance of understanding market trends and consumer behavior to optimize pricing strategies effectively.

      Pricing Perspectives