Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Juan Bas

    19. Dezember 1959

    Juan Bas ist ein spanischer Autor, dessen frühe Karriere das Schreiben von Drehbüchern für Radio, Comics und Fernsehen umfasste. Diese erzählerische Erfahrung prägt seine spätere Prosa, die sich oft Detektivthemen widmet und häufig in seiner Heimatstadt Bilbao angesiedelt ist. Bas' Stil zeichnet sich durch Lebendigkeit und fesselndes Erzählen aus, das die Leser in seine einzigartigen Welten zieht. Neben der Belletristik ist er auch als Kolumnist tätig.

    Tratado sobre la resaca
    Die Taverne zu den drei Affen und andere Geschichten über das Pokern
    Skorpione im eigenen Saft
    • 2004

      Ein spanischer Koch und sein dunkles Geheimnis Der Romanheld trifft auf den ehemaligen Vorkoster von Franco, der damals eine furchtbare Geschichte erlebt hat und seither auf Rache sinnt. Voll von furiosem Humor und Komik, abgeklärt, witzig, sympathisch, provokant, unmoralisch, liebenswert.

      Skorpione im eigenen Saft
    • 2003

      Gibt es irgendwo auf der Welt jemanden, der noch nie gepokert hat? Wahrscheinlich nicht. Jedenfalls erfunden wurde das Pokern vor fast 3. ooo Jahren in Persien, wo es den Namen „As“ trug. Von dort gelangte es ins Heilige Land und über die Kreuzritter nach Europa. Und immer geht es um alles oder nichts und ums Bluffen! Mit Pokerface! Bas schreibt Geschichten über Leben und Tod, komisch, makaber, grausig und voll von schwarzem Humor, Sex & Crime und Übersinnlichem. So führt die Titelgeschichte den Leser in eine unheimliche Taverne, in der die Wirtin um die Seelen ihrer Gäste pokert und in der Erzählung 'Romeo und die Cowboys' machen wir die Bekanntschaft eines verwirrten englischen Schauspielers, der unter den Desperados des Wilden Westens sein Lebensglück findet. Skurrile und spannende Geschichten um das 'Spiel um Leben und Tod'. Am Ende bekommen Sie noch die Kartenwerte, Spielkombinationen und die Regeln des 'Lügenpoker' geliefert.

      Die Taverne zu den drei Affen und andere Geschichten über das Pokern