Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd G. Kreuzer

    Der Mann hinter dem Spiegel
    Tarot
    Der Handleser
    • Der Handleser

      Ein Handlese-Lernbuch

      Das Schicksal in unseren Händen Das Handlesen ist eine Jahrtausende alte Kunst, die schon in der Antike in hohem Ansehen stand. Bereits die Menschen der Steinzeit hatten ihre Hände als Abbild ihrer Persönlichkeit auf die Wände ihrer Kulthöhlen gedrückt. Unsere Hand ist etwas Einmaliges, denn in unsere Hand ist unser ganzes Leben eingraviert. Sie stellt ein persönliches Siegel von Vergangenem und einen treuen Spiegel von Gegenwärtigem und Zukünftigem dar. Unsere Hand lässt Rückschlüsse auf Charaktermerkmale, auf unser Schicksal in diesem Leben und auf unsere verborgenen Potentiale und Ressourcen zu. Handlesen ist eine Kunst, und es gehört auch immer eine gehörige Portion Intuition dazu. Andererseits gibt es auch vieles, was man aus einem guten Buch lernen kann. Dieser Schritt-für-Schritt-Handlese- Lernkurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und viel Wissenswertes rund um das Handlesen. Besonders lebendig und unterhaltsam ist das Buch durch die vielen eindrücklichen Beispiele aus der Praxis des Autors. So macht das Buch mit seiner oft humorvollen und immer lockeren Herangehensweise richtig Lust, selbst ein Handleser zu werden.

      Der Handleser
    • Wenn du Freude am Tarot haben willst, sollte es niemals zum Lebensersatz werden. Es soll dich bereichern wie ein gutes Buch oder eine schöne Theateraufführung. Auch wenn du mit den Karten deine Welt neu entdeckst, bleibt es nur bedrucktes Papier – wie ein Notenblatt. Dieses Buch bietet einen klaren und einfachen Zugang zum Tarot, den es so bisher nicht gab. Der Autor, El Fantadu, ist seit über zwanzig Jahren Kartenleger und hat Tarot zu seinem Beruf gemacht. Er geht aktiv auf die Menschen zu und eröffnet in leicht verständlichen Worten die Bedeutung der Karten. Seine Tipps sind praxisnah: Lerne Tarot wie eine Sprache, beginnend mit den 22 Hauptkarten (große Arkanen), während du die restlichen 56 (kleine Arkanen) zunächst beiseitelegst. Niemand kann 78 Worte auf einmal lernen. Nimm dir Zeit und lerne jeden Tag eine Karte kennen, um nicht nur die Karten, sondern auch dich selbst besser zu verstehen. Jede Karte hat die Kraft eines Wortes, und mehrere Worte ergeben erst einen Satz. Ziehe die Karte, die dich anspricht, stelle ehrliche Fragen und erwarte keine fertigen Antworten. Tarot ist ein neutrales Spiel, so schlau und wissend wie der Mensch, der sich damit auseinandersetzt.

      Tarot