Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Laura Gonzenbach

    26. Dezember 1842 – 16. Juli 1878
    Sicilianische Märchen
    Sizilianische Märchen
    Sicilianische Märchen; aus dem Volksmund gesammelt
    Von listigen Schustern, klugen Bauern, habgierigen Königen, bösen Hexen und schönen Frauen
    Sicilianische Märchen
    Sicilianische Märchen
    • Die Sammlung enthält faszinierende Märchen aus Sizilien, die von Laura Gonzenbach aufgezeichnet wurden. Sie bietet Einblicke in die einzigartige Kultur und Folklore der Region, angereichert mit lebendigen Charakteren und traditionellen Motiven. Die Geschichten spiegeln sowohl die Magie als auch die Herausforderungen des Lebens wider und sind durch ihre Erzählweise von einer tiefen Verbundenheit mit der sizilianischen Identität geprägt. Diese Märchen entführen den Leser in eine Welt voller Wunder und Weisheiten, die Generationen überdauern.

      Sicilianische Märchen
    • Sicilianische Märchen

      Zweiter Theil

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Sie ermöglicht den Lesern, in die historische Perspektive und den Schreibstil der Zeit einzutauchen. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird ein authentisches Leseerlebnis gewährleistet, das die kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen möchten.

      Sicilianische Märchen
    • Die vorliegende Sammlung Von listigen Schustern, klugen Bauern, habgierigen Königen, bösen Hexen und schönen Frauen. Sizilianische Märchen beinhaltet eine Auswahl der schönsten mediterranen Märchen aus Sizilien, nach dem Volksmund gesammelt und ins Deutsche von Laura Gonzenbach übersetzt. So weit, so tief wie das Meer, erscheinen uns diese Märchen in ihrer Fabulierkunst. Uns begegnen hier die unterschiedlichsten Gegensätze, aber auch das facettenreiche menschliche Dasein mit seiner tief in der sizilianischen Landschaft verwurzelten Sicht der Dinge: Hass, Treue, Neid, Intrigen, aber auch Freundschaft und Liebe – vor allem aber wird von listigen Schustern, klugen Bauern, habgierigen Königen, bösen Hexen und vielen schönen Frauen erzählt.

      Von listigen Schustern, klugen Bauern, habgierigen Königen, bösen Hexen und schönen Frauen
    • Die Sammlung bietet eine Vielzahl von faszinierenden Märchen aus Sizilien, die aus dem Volksmund überliefert wurden. Jedes Märchen spiegelt die kulturellen Traditionen und den Reichtum der sizilianischen Folklore wider. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1870 ermöglicht es den Lesern, in die magische Welt dieser Geschichten einzutauchen und die Vielfalt der sizilianischen Erzählkunst zu entdecken.

      Sicilianische Märchen; aus dem Volksmund gesammelt
    • Sizilianische Märchen

      Band 2

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1870 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf eine sorgfältige Wiederherstellung des Textes freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche widerspiegelt. Dieses Werk ist nicht nur eine literarische Rarität, sondern auch ein wichtiges Dokument, das das Verständnis für die Gesellschaft und die Themen jener Zeit vertieft. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung der Schriftkultur nachverfolgen möchten.

      Sizilianische Märchen
    • Sicilianische Märchen

      Aus dem Volksmund gesammelt

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Märchen aus Sizilien reflektieren die kulturelle Vielfalt der Insel, die durch ihre zentrale Lage im Mittelmeer und den Seehandel geprägt ist. In den Geschichten sind Einflüsse aus verschiedenen Kulturen wie griechischen, spanischen und deutschen Traditionen erkennbar. Besonders auffällig sind die Ähnlichkeiten zu den Märchen der Gebrüder Grimm, die die universelle Anziehungskraft und die zeitlose Natur der Erzählungen unterstreichen.

      Sicilianische Märchen
    • Diese Sammlung umfasst klassische Märchen und Erzählungen wie "Ali Baba und die vierzig Räuber", "Die Bremer Stadtmusikanten" und "Die Schneekönigin". Die Geschichten von Grimms, Hauff und Andersen bieten spannende Abenteuer und fantasievolle Charaktere, die Leser jeden Alters fesseln.

      Ali Baba und die vierzig Räuber und andere Räubermärchen
    • „Die kluge Bauerntochter“, „Die Schöne mit den sieben Schleiern“, „Die Geschichte von dem Kaufmannssohn Peppino“… Dieser Band vereint 33 schöne Märchen aus Sizilien. Nachdruck der Originalausgabe von 1870.

      Sizilianische Märchen
    • Sizialische Märchen

      • 692 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der Band enthält eine Sammlung sizilianischer Märchen, die aus der Originalausgabe von 1870 stammt. Die Geschichten bieten einen Einblick in die kulturellen Traditionen und das Erbe Siziliens, geprägt von lebendigen Charakteren und fantastischen Elementen. Der Nachdruck bewahrt die ursprüngliche Sprache und Erzählweise, wodurch die Märchen in ihrer authentischen Form erlebbar sind. Ideal für Liebhaber klassischer Märchen und Folklore.

      Sizialische Märchen
    • Sizilianische Märchen

      Band 1

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals bietet die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Es bewahrt den authentischen Stil und Inhalt des Originals, sodass Leser in die Zeit und den Kontext eintauchen können, in dem es verfasst wurde. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten. Das Buch ermöglicht eine Rückkehr zu den Wurzeln der literarischen Tradition.

      Sizilianische Märchen