Die Großen wissen immer alles, aber Jenny weiß es noch besser. Das kleine, muntere und sehr neugierige Mäusemädchen schlägt alle Warnungen in den Wind und möchte unbedingt den Kater Lorenzo kennenlernen, über den so viel erzählt wird. Und ihr Mut und ihre Klugheit werden belohnt, denn auch ein „böser“ Kater hat Gefühle und freut sich über eine Aufmunterung. „Jenny und Lorenzo“ ist eine lebendige und amüsante Geschichte in Reimform mit viel Herz, in der sich viele Kinder sofort wieder erkennen werden. Denn Jenny nervt die Großen mit ihrer ständigen Fragerei, muss singen und springen und weiß einfach nicht wohin mit alle ihrer Energie. Und die Großen stöhnen und lassen sich dann doch von Jennys Lachen anstecken. Genau wie der Kater Lorenzo.
Toni Steiner Reihenfolge der Bücher



- 2013
- 2002
Wenn ein Drache Ritter wird. Ein Bilderbuch voll versteckter Details, zum Schmunzeln und Verlieben. Archibald hat tannengrüne Schuppen mit wiesengrünen Flecken drauf. Er will kein Drache sein – er möchte lieber ein Ritter werden, das ist viel spannender. Er tritt in eine Ritterschule ein und lernt so allerhand: schönen Ritterfräulein den Hof zu machen, wie ein Ritter zu kämpfen, wie ein Ritter zu feiern. Er ist glücklich, doch plagt ihn nach einiger Zeit die Unruhe: Irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Ist er nun ein Ritter? Oder ein Drache? Und wo ist er wirklich zu Hause? Archibald macht sich auf die Suche und trifft ein Drachenmädchen mit tannengrünen Schuppen und wiesengrünen Flecken drauf. Sie hat eine lustige Nase und himmelblaue Kulleraugen. Toni Steiners erstes Kinderbuch besticht durch Charme, Humor und die zutiefst menschlichen Fragen, die es stellt: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Eine flott und herzlich erzählte Geschichte mit kraftvollen Bildern.